Advance Design: Wie man die Drehsteifigkeit von der Schalung zur Pfette nach EN1993-1-3 bestimmt
19 Oktober 2021statik & tragwerksplanung

ADas folgende Beispiel zeigt, wie man die Drehsteifigkeit eines Trapezblechs, das mit dem Flansch einer Pfette (CD,A) verbunden ist, gemäß EN1993-1-3 abschätzen kann.






Hinweis: Position der Schalung positiv / negativ





bT: Breite des Blechflansches, durch den er an der Pfette befestigt wird (in mm)
bT,max: Siehe Tabelle 10.3


In Advance Design kann die Drehsteifigkeit von der Schalung bis zur Pfette berücksichtigt werden, wenn die Funktion „Erweiterte Stabilität“ aktiviert ist:

Die Drehsteifigkeit CD,A kann dann in der Registerkarte Bettung als Komponente KRx angegeben werden:

Erfahren Sie mehr Advance Design!
ADVANCE DESIGN Webseite besuchen