Autodesk AutoCAD Feedback Tool bei Performanceproblemen
Unterstützen Sie Autodesk
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie in AutoCAD und AutoCADbasierender Software Performanceprobleme beheben können.
Optimierung Windows-Umgebung
Um Leistungsprobleme im AutoCAD-Umfeld zu beheben, sollte zuerst die Windowsumgebung geprüft werden. Prüfen Sie, ob Ihre Systemvoraussetzungen mit den Vorgaben von Autodesk übereinstimmen.
Systemanforderungen für AutoCAD | AutoCAD | Autodesk Knowledge Network
Aktualisieren Sie ggf. den Grafikkartentreiber Ihres Computers auf die neueste verfügbare Version. Die richtige Grafikkarte finden Sie unter:
Certified Graphics Hardware | Autodesk Knowledge Network

Deaktivieren Sie Ihr Antivirenprogramm, um festzustellen, ob die Leistung der AutoCAD-Software dadurch beeinträchtigt wird.
Optimierung AutoCAD-Umgebung
- Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung

- Prüfen Sie, ob die aktuellsten Service-Packs installiert sind.
Weitere Tipps finden Sie unter:
Geringe oder schlechte Leistung in AutoCAD | AutoCAD | Autodesk Knowledge Network
Autodesk AutoCAD Feedbacktool
Um Autodesk bei der Lösung von Performanceproblemen zu unterstützen, können Sie über das Feedbacktool die Probleme aufzeichnen und direkt an Autodesk weiterleiten.
Mit dem Performance Feedback Tool zeichnen Sie eine Protokolldatei sowie detaillierte Systeminformationen auf und senden diese zur Analyse an das AutoCAD-Performance-Team. Diese Informationen geben Autodesk-Softwareingenieuren die Möglichkeit, schneller und einfacher eine Lösung zu finden.
Das Tool beginnt sofort, nachdem Sie den Rekorder aktiviert haben, mit der Aufzeichnung von Systemereignissen und beendet dies, sobald Sie ihn über PMTOGGLE deaktivieren.
Geben Sie in der Befehlszeile den Befehl PMTOOGLE ein.
Starten Sie die Aufzeichnung

Am Grafikcursor wird während der Aufzeichnung ein roter Punkt angezeigt.

Der Leistungsrekorder zeichnet nun alle Systemereignisse und Systeminformationen auf.
Beenden Sie die Aufzeichnung mit PMSTOP.
Geben Sie im Dialogfenster die entsprechenden Informationen ein.

Mit Ihrem Einverständnis wird der Report dann übermittelt.

Ihre Informationen werden nur für die Problemanalyse genutzt und werden nicht an Dritte weitergereicht.
Mit diesem Werkzeug wird Ihr System nicht überwacht oder die Systemleistung automatisch feinabgestimmt.
Dieses Werkzeug stellt KEINE Informationen zur Ursache der Verlangsamung oder eines anderen Problems bereit.
Mit diesem Werkzeug werden KEINE Informationen gesammelt oder verwendet, die nicht für die Analyse des aufgetretenen Problems relevant sind.
Anmerkung:
Das Feedback zur Leistung wird vorgabegemäß bei einer typischen Installation installiert.
Sie müssen über eine Verbindung zum Internet verfügen und bei Ihrem Autodesk Account angemeldet sein, um den Bericht übermitteln zu können.
Der Fragebogen zur Leistung ist derzeit nur in englischer Sprache verfügbar.
Das Performance Feedback Tool muss mit Administratorrechten ausgeführt werden. Aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, dass Sie Ihren Computer danach wieder unter eingeschränkten Berechtigungen auszuführen.
(Quelle: Bereitstellen von Feedback zur Leistung | AutoCAD 2019 | Autodesk Knowledge Network)