Autodesk CAM Software Lösungen – Erstellen Sie hochwertige Bauteile schneller denn je
29 April 2020maschinenbau

Dieser Artikel befasst sich mit der Entwicklung von CAM Software und der Beteiligung von Autodesk an fortschrittlichen Fertigungslösungen, die die heutige Fertigungsindustrie in die Lage versetzen, die Rendite von Investitionen in Maschinen zu maximieren und die Produktionsfähigkeit zu verbessern.
Alles ist möglich
Alles ist möglich ist ein Terminus, den Autodesk und Graitec verwenden, weil Autodesk seit Jahrzehnten Software für Menschen entwickelt, die Dinge herstellen. Wenn Sie schon einmal ein leistungsstarkes Auto gefahren, einen Wolkenkratzer bewundert, ein Smartphone benutzt oder einen tollen Film gesehen haben, haben Sie wahrscheinlich schon erlebt, was Millionen von Autodesk-Kunden mit unserer Software in den unterschiedlichsten Branchen entwickeln und herstellen, von Konsumgütern und Bauprodukten bis hin zur Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und darüber hinaus.
Traditionelle Entwurfs- und Produktionsprozesse haben sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, da sie verbessert werden mussten, um komplexere Designanforderungen zu erfüllen und dem Bedürfnis der Hersteller gerecht zu werden, Produkte, aufgrund der immer kürzeren Lebensdauer der Produkte, schneller auf den Markt zu bringen.
Ein Sektor, der von diesen massiven Verbesserungen profitiert hat, ist natürlich die CNC-Bearbeitung.

Entwicklung von Abläufen
Seit den Anfängen der Menschheitsgeschichte haben wir unseren Gebrauch von Werkzeugen ständig weiterentwickelt. Als Urmenschen haben wir aus Stein durch langsames Abtragen von Material Werkzeuge geformt. Vor dem Computerzeitalter bleibt der Prozess des Abtragens von Material weitestgehend bestehen, aber er hat sich verbessert, da CNC-Maschinen entwickelt wurden, um den Prozess zu automatisieren und zu beschleunigen.
Viele von Ihnen werden sich wahrscheinlich daran erinnern, was für eine mühsame und zeitraubende Aufgabe dies war, da Sie die Koordinatenpositionen jeder Bewegung des Schneidewerkzeugs manuell „programmieren“ und den Vorgang dann für jeden Auftrag auf jeder Maschine wiederholen mussten.
Auch die Angebotserstellung war eine langwierige Angelegenheit, zumal die Entwürfe immer komplexer wurden und die Werkzeugwege in einem langsamen Durchgang manuell überprüft werden mussten, um Kollisionen zu vermeiden. Glücklicherweise sind diese Abläufe in den meisten Unternehmen überholt.
Entwicklung vom CAD- zum CAM-Prozess
In der Technologie treten Prozesse häufig in neue Paradigmen ein, wenn sich ergänzende Technologien zusammenfinden, um den Weg für neue Arbeitsabläufe zu öffnen. Für die Fertigung kam dieser Schritt in Form von der Entwicklung von CAD zu CAM, zunächst als 2D-Prozess, der sich dann schnell zu einem 3D-Prozess entwickelte, da die Softwareentwickler Programme (wie Autodesk Inventor) bereitstellten, die für die meisten Konstruktions- und Fertigungsunternehmen erschwinglich und auf Desktop-Computern nutzbar waren.
Diese Entwicklung führte zu äußerst produktiven Arbeitsabläufen und gab der CAM-Branche einen Impuls, da sie den Import von 3D-Daten direkt in CAM-Softwareprogramme ermöglichte, wo sie schnell automatisierte Prüfabläufe ausführen und Codes produzieren konnten.
Wie es die technologische Entwicklung so oft tut, stellte dies auch für CAM-Softwareunternehmen eine zusätzliche Herausforderung dar, da die Einführung von 3D-CAD den Konstrukteuren half, komplexere Produkte zu liefern, so dass sich die CAM-Software weiterentwickeln musste, um den heutigen und zukünftigen Design- und Produktionsanforderungen gerecht zu werden.

Autodesk Advance Fertigungslösungen
Als weltweit führender Anbieter von 3D-Konstruktionssoftware erkannte Autodesk schnell die wachsende Notwendigkeit, nicht nur erstklassige Konstruktions- und CNC/CAM-Software zu liefern, sondern auch Unternehmen in die Lage zu versetzen, ihre Arbeitsabläufe zu rationalisieren und ihre Fähigkeiten zu verbessern.
So erwarb Autodesk 2014 Delcam für ca. 286 Millionen Pfund als wichtigen Schritt, um die CAM-Lösungen zu liefern, die es den Software-Anwendern ermöglichten, buchstäblich alles zu machen und ihr Engagement in der Welt der Fertigung durch das Angebot fortschrittlicher Fertigungslösungen zu festigen.
Um mehr über die Autodesk Advance Fertigungslösungen zu erfahren, besuchen Sie unsere CAM-Software-Seite. Sehen Sie sich unbedingt das Video Birmingham Technology Centre an – es ist sehr beeindruckend.
Alternativ klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um weitere Informationen zu erhalten.