In diesem kurzen Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, anhand von AutoCAD MEP, wie Sie Autodesk Inhalte und Kataloge finden, in AutoCAD importieren und nutzen können oder eigene Kataloge erstellen. Alle Links verweisen dabei auf das Autodesk Knowledge Network, das eine große vielfalt an Hilfestellungen für alle Autodesk-Software Anwender bietet.
Welche MV-Bauteile in AutoCAD MEP zur Verfügung stehen (egal ob es sich um Diffusoren oder andere MEP-Bauteile handelt), hängt davon ab, welche MEP-Kataloge in den AutoCAD MEP-Optionen hinterlegt sind. In diesem Video von Autodesk wird das gut erklärt (auf Englisch):

Die MEP-Kataloge sind Dateien mit der Dateierweiterung .apc (Autodesk Part Catalog), die bei der Installation von AutoCAD (MEP) auf den Rechner kopiert werden, wenn die entsprechenden Inhaltspakete (Content Packs) ausgewählt werden. Die DACH-Erweiterung für AutoCAD liefert zusätzliche MEP-Kataloge mit. Hier 2 weitere Links (einmal auf Englisch und einmal auf Deutsch) mit Infos zum Thema Inhaltspakete:
Was sind Content Packs und wie kann ich sie installieren?
So installieren Sie zusätzliche Inhaltspakete
Über die von Autodesk zur Verfügung gestellten MEP-Kataloge hinaus, kann der AutoCAD MEP-Nutzer auch seine eigenen Kataloge erstellen. Zum Beispiel ist es möglich, ein 3D-Modell aus Inventor als Autodesk-Datei zu exportieren und dieses danach zu einem MEP-Katalog in AutoCAD MEP als MV-Bauteil hinzuzufügen. Hier ein weiteres, interessantes Video dazu:
