Automatische Last-Erzeugung mit dem 3D-Wind- und Schneegenerator in GRAITEC Advance Design auf Grundlage des National Building Code (NBC)
20 Mai 2021allgemein

Die Modellierung und Definition der Werte aller klimatischen Lasten ist ein zeitaufwändiger Prozess und eine Quelle möglicher Fehler. Die Verwendung des 3D-Wind- und Schneegenerators in Advance Design kann Ihre Produktivität erhöhen, indem die Zeit für die Berechnung der Lasten reduziert wird und genauere Ergebnisse geliefert werden. Mehrere Klimanormen sind in Advance Design verfügbar, einschließlich ASCE 7, NBCC und Eurocode 1 mit verschiedenen nationalen Anhängen. Da die 3D-Form der Gebäudehülle berücksichtigt wird, können Sie Lasten auf einer Vielzahl von Strukturen erzeugen, einschließlich Portalrahmen, Paneelen, horizontalen Dächern, Dächern mit zwei Neigungen, freistehenden Dächern, vorspringenden Dächern, usw. Advance Design führt eine Interpretation der Geometrie basierend auf dem gewählten Code durch, wendet die Last auf die Struktur an und gruppiert sie in die richtigen Lastfälle ein.
Modellierung
Der erste Schritt zur Verwendung des Klimagenerators ist die Definition der Gebäudehülle im 3D-Modell mit Hilfe von Windebenen. Advance Design wird diese Windebenen verwenden, um die Geometrie der Konstruktion zu verstehen und die Lasten auf die tragenden Elemente zu übertragen. Es ist möglich, diese mit wenigen Klicks auf der gesamten Struktur mit dem Werkzeug „Erzeuge Windebenen aus Auswahl“, durch Extrusion oder durch manuelle Definition zu erzeugen.

In den Eigenschaften der Windebene können Sie die Lastverteilung modifizieren, eine Membran und bei Bedarf ein Eigengewicht definieren. Der äußere Druckbeiwert (Cpe) wird für jede Windebene automatisch berechnet und die inneren Druckbeiwerte (Cpi) können entsprechend der Größe und Positionierung der Öffnungen im Gebäude manuell gewählt werden.

Lastfamilie
Der nächste Schritt ist das Anlegen und Konfigurieren der Lastfamilie im Projektbrowser.

Die globalen Parameter für die Windlast sind im Eigenschaftsfenster zugänglich, nachdem eine Windlastfamilie erstellt und ausgewählt wurde. Das Dialogfeld Region enthält alle Regionen aus dem Anhang C des National Building Code und Advance Design wählt automatisch den zugehörigen Winddruck aus. Es ist auch möglich, den Druck manuell einzugeben, falls dies erforderlich sein sollte.


Erzeugen der Windlasten
Nachdem das Modell und die Lastfamilie definiert sind, kann ein einziger Klick im Projektbrowser alle notwendigen Windlasten für die Struktur erzeugen.

Die Lasten werden automatisch in die richtigen Lastfälle gruppiert. Zur leichteren Identifizierung im Projektbrowser wird der Name jeder Last gleich dem Lastbereich sein, auf den sie angewendet wird. Sie können auch geändert, gelöscht oder verschoben werden, nachdem sie erzeugt wurden.

Sie haben Fragen zu Advance Design, einzelnen Funktionen oder wünschen mehr Informationen? Kontaktieren Sie uns. Unsere Experten für Statik und Tragwerksplanung setzen sich gern mit Ihnen in Verbindung.