
In diesem Leitfaden werden wir uns ansehen, wie ein Fundament in Autodesk Revit mit den Graitec BIM Designers bewehrt werden kann. Es gibt einige in Revit eingebaute Standardbewehrungswerkzeuge, die es uns ermöglichen, Betonelemente im Revit-Modell manuell zu bewehren. Diese Werkzeuge sind nützlich, können aber zeitaufwändig sein. Mit Hilfe der Graitec BIM Designers können wir diesen Prozess beschleunigen.
Einmal können wir, falls gewünscht, Bewehrungsannahmen zu jedem Element vordefinieren. Wählen Sie dazu das Element aus und gehen Sie dann zu:
Graitec Concrete > Annahmen > Bewehrung > Bewehrungsannahmen.

Hier können wir z.B. einen geschlossenen Bewehrungskorb für eine Richtung vorgeben.
Wenn das Fundament immer noch ausgewählt ist, verwenden wir die Option
Graitec Detailing > Bewehrung > Bearbeiten Bewehrung

Diese öffnet den Bewehrungsassistenten, in dem wir die gewünschte Bewehrung festlegen können. Wir können geschlossene Bügel (diejenigen, die wir in den Annahmen festgelegt haben), obere und untere Stäbe und für jeden dieser Stäbe den Durchmesser, die Anzahl, den Abstand usw. definieren. Wir können auch die Längsbewehrung und die Querbewehrung (Bügel) festlegen.

Wenn wir zufrieden sind, klicken wir auf die Schaltfläche OK und der Assistent wird die Bewehrung entsprechend erzeugen. Diese Bewehrungsstäbe sind Standard-Revit-Bewehrungsstäbe und können daher mit den eingebauten Werkzeugen bearbeitet werden, z.B. Anzahl der Stäbe, Abstände, Stabdurchmesser usw.

Entdecken Sie die gesamte Palette der Graitec Softwareentwicklung, die mit Sicherheit Ihre Arbeitsabläufe effizienter machen wird. Wenn Sie Fragen haben, dann senden Sie und bitte eine Nachricht: