1. Platz beim Graitec Projektwettbwerb:
Etihad Museum in Dubai
Die Gebäudehülle des Etihad Museums in Dubai wurde von der Waagner-Biro Stahlbau AG mit der 3D Stahlbausoftware Autodesk Advance Steel konstruiert.
Das Etihad Museum wurde anlässlich des 45. Jahrestag der Einheit der sieben Arabischen Emirate errichtet. Das Museum dokumentiert in einer Dauerausstellung die Geschichte und Tradition der Vereinigten Arabischen Emirate seit der Unterzeichnung der Gründungsurkunde. Um diese Botschaft auch nach außen zu transportieren, wurde für die äußere Hülle eine filigrane, außergewöhnliche Form gewählt, die das Blatt der unterzeichneten Urkunde darstellt.
Die Aufgabe der statischen Berechnung, Modellierung, Fertigung und Montage der außergewöhnlich geformten Konstruktion des Etihad Museums hatte die Waagner-Biro Stahlbau AG aus Wien. In einer kurzen Planungs- und Bauzeit von weniger als 10 Monaten wurde das gesamte Museum fertiggestellt. Das zweigeschossige Gebäude ist 79m lang, 40m breit und 14,4m hoch. Die Gesamttonnage des Primär und Sekundärstahlbau beträgt 950 Tonnen.

Zwei große Herausforderungen bei dem Projekt waren das statische Konzept und die äußerst komplexe Geometrie. Für die Realisierung dieser spektakulär architektonischen Neigung musste die gesamte Konstruktion bis zu 100m überhöht gebaut werden. Die sieben kreisförmigen Hauptstützen, welche die Füllhalter der unterzeichneten Scheichs darstellen sollen, wurden um 21 Grad vertikal geneigt und tragen die Stahl-Dachkonstruktion und das Obergeschoss. Des Weiteren wurden insgesamt 1011 individuelle GRP-Paneelen verbaut, welche eine Gesamtoberfläche von 5.500 m² aufweisen.
Für die kosten- und termingerechte Umsetzung des komplexen und anspruchsvollen Projekts, erwies sich die 3D-CAD-Software Autodesk Advance Steel als ausgezeichnete Lösung. Die Software unterstützte die Konstrukteure der Waagner-Biro Stahlbau AG von einem schnellen Aufbau des 3D Modells bis hin zur Ausarbeitung der Werkstattunterlagen und Übergabe der zur Fertigung notwendigen NC-Daten.
Advance Steel verarbeitet sämtliche Daten des 3D-Modells, erstellt alle benötigten Dokumente automatisiert und zeitsparend und sichert die Übereinstimmung von Modell und Zeichnungen.
Die kompletten Werkstattunterlagen (Zeichnungen, Stücklisten, NC-Daten, Montageübersichten) werden in Advance Steel automatisch aus dem 3D-Modell abgeleitet. Aufgrund der komplexen Geometrie mussten jedoch geringfügige Anpassungen der Einzelteil und Zusammenbauzeichnungen nach der Ableitung durchgeführt werden.
Über die Waagner-Biro AG
Die Waagner-Biro AG ist ein international tätiges Stahlbauunternehmen mit Hauptsitz in Wien. Das Unternehmen wurde 1854 gegründet und beschäftigt heute über 1.300 Mitarbeiter an insgesamt 17 Standorten in Europa, im Mittleren Osten und Asien. Waagner-Biro ist auf die Bereiche Stahl-Glas-Technik, Brückenbau, Bühnentechnik und Spezialmaschinenbau spezialisiert. Zu den Hauptreferenzen der WB Stahlbau AG zählen die Reichstagskuppel in Berlin, das Louvre Museum in Abu Dhabi, das neue Airport-Terminal in Baku und das Sony-Center in Berlin.