Nachdem Sie Advance Steel zur Modellierung Ihrer Struktur in 3D verwendet haben, würden Sie erwarten, dass Sie in der Lage sind, die Gewichte der Bauteile zu ermitteln. Das können Sie sicherlich auch, aber es gibt eine Reihe von Details, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie genaue Ergebnisse erhalten wollen. Zum Beispiel gibt es in der obigen Abbildung 3 verschiedene Gewichte, die von den beiden Befehlen zur Gewichtsermittlung bereitgestellt werden. Welches ist korrekt: 8100kg, 5607.60kg oder 5357.60kg?
Informationen zum Gewicht von Zusammenbauteilen
Dieser Befehl befindet sich im Register Start, Bereich Prüfung und gibt das Gewicht aller Objekte in der/den ausgewählten Zusammenbauteile(n) an, auch wenn Sie jeweils nur ein einzelnes Bauteil auswählen. Wenn Sie also einfach nur den Handlauf in einem Geländer auswählen, wird das Gesamtgewicht von allem, was in der Werkstatt mit diesem Handlauf verbunden ist, angegeben. Es ist keine umständliche Auswahl der einzelnen Komponenten erforderlich. Diese Funktion gibt jedoch ZWEI Ergebnisse an. Was hat das zu bedeuten?

Das erste Ergebnis, „Zusammenbaugewicht“ (gelb im Bild oben), ist eine ungefähre Angabe. Dabei werden unterschiedliche Methoden zur Berechnung des Gewichts von Blechen verwendet, abhängig von der Voreinstellung – siehe unten. Bei Trägern berechnet er das Gewicht des Trägers einschließlich aller Kürzungen, ignoriert aber alle anderen Bearbeitungen des Trägers. Bei Trägern und Blechen werden Schraubenlöcher ignoriert. Daher gibt dieses Ergebnis immer das höchste Gewicht aus.
Das zweite Ergebnis ist das „Exakte Zusammenbaugewicht“ (grün im Bild). Wie der Name schon sagt, liefert dies das exakte Ergebnis; es wird ermittelt durch die genaue Berechnung der Nettoform der Bauteile, einschließlich aller Löcher usw. und einschließlich der Sonderteile. Dies ist das genaueste Ergebnis, das Sie vom System erhalten können.
Berechnung des Schwerpunkts und des Gesamtgewichts
Den anderen Befehl, der Ihnen ein Gewicht liefert, den Befehl „Schwerpunkt und Gesamtgewicht (Berechnung)“ finden Sie im Register Start, Bereich Prüfung (blaues Ergebnis im Bild). Dieser Befehl arbeitet anders als der für die Berechnung des Zusammenbaugewichts. Er gibt nur das Gewicht für die von Ihnen ausgewählten Objekte an, so dass Sie sicher sein müssen, dass Sie in jeder Baugruppe alles ausgewählt haben. Bei diesem Befehl wird immer die exakte Nettoform der Elemente verwendet, um das Gewicht zu berechnen, ohne dass Sie sich um irgendwelche Voreinstellungen kümmern müssen. Unabhängig davon, ob Sie sie auswählen oder nicht, werden jedoch Sonderteile, Schrauben, Anker und Kopfbolzen nicht berücksichtigt, so dass Ihre Ergebnisse recht ungenau sein können.
Schwerpunkt
Da Sonderteile, Verbindungselemente und Schweißnähte in dieser Berechnung nicht berücksichtigt werden, kann die Position des mitgelieferten Schwerpunkts ungenau sein, wenn eine unsymmetrische Anordnung dieser Elemente in Ihrer Auswahl enthalten ist.
Ein Hinweis hierzu: Sie können den Befehl PTYPE in die AS / AutoCAD-Befehlszeile eingeben, um zu bestimmen, welches Symbol verwendet wird, um den Schwerpunkt im Modell sichtbar zu machen.
Voreinstellungen für Bleche
In den Management Tools > Voreinstellungen > Bleche > Allgemein gibt es den Eintrag „Berechnungsvorschrift für die Fläche und den Umfang“. Diese hat vier Optionen. „Kleinstes umschreibendes Rechteck“ gibt eine Fläche und ein Gewicht auf der Grundlage einer einfachen rechteckigen Platte an, unabhängig von allen Konturen und Bearbeitungen. Die Option „mit Innenkonturen“ berechnet die Ergebnisse aus der korrekten Netzform des Blechs unter Berücksichtigung aller Löcher und Innenkonturen. Das Bild im Tooltip zeigt die vier Einstellungen. Ich würde vorschlagen, dass es für die meisten Fälle am besten ist, „mit Innenkonturen“ zu verwenden.
Sonderteile
Wenn Sie ein Sonderteil einfügen, gibt es auf der ersten Seite der Eigenschaften die Eigenschaft „Gewicht“. Es ist wichtig, dass Sie diese ausfüllen, da das System das Gewicht des Teils nicht auf der Grundlage seines Volumens berechnen kann. Dies liegt daran, dass der eine, eingefügte Körper meist eine komplexe Baugruppe mit Zwischenräumen und unterschiedlichen Materialien darstellen kann. Wenn Sie nicht den richtigen Gewichtswert in den Eigenschaften selbst hinzufügen, liefert die Gewichtsberechnung keine korrekten Ergebnisse.
Schrauben, Anker und Kopfbolzen
Leider sind diese Verbindungsmittel in den beiden obigen Befehlen nicht enthalten. Die einzige Möglichkeit, deren Gewicht zu ermitteln, besteht darin, die relevanten Teile im Modell auszuwählen und dann Stücklistenvorlagen für Anker oder Schrauben zu verwenden, um das Gewicht der zugehörigen Verbindungsmittel zu ermitteln. Verbindungsmittel werden als zu dem Teil gehörend betrachtet, auf dem der Kopf der Schraube oder des Ankers liegt.
Stücklisten
Es gibt viele verschiedene Tokens für Gewichte, die in Stücklisten verwendet werden können. Dazu gehören sowohl solche für das ungefähre Gewicht als auch für das exakte Gewicht. Wenn das Gewicht für Sie wichtig ist, prüfen Sie, welcher Token in Ihrer bevorzugten Stücklistenvorlage verwendet wird.

Wie Sie sehen können, ist es, je nachdem, welches Ergebnis Sie verwenden und welche Einstellung Sie gewählt haben, leicht, mit Advance Steel ? ein paar hundert Pfund zu verlieren. Letztendlich liegt es an Ihnen, ob Sie die Ergebnisse „Gewicht“ oder „Exaktes Gewicht“ verwenden möchten, und es hängt wahrscheinlich von den Umständen ab, aber es ist wichtig, die oben genannten Punkte zu verstehen, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse für Ihre Anforderungen angemessen genau sind. Die obige Tabelle fasst zusammen, was bei den einzelnen Punkten berücksichtigt wird und was nicht.
Entdecken Sie die leistungsstarke Funktionalität, die Graitec Advance Design für die Arbeitsabläufe im Bereich Statik und Bemessung unverzichtbar macht. Wenn Sie Fragen haben, senden Sie uns bitte eine Nachricht: