Graitec Advance Design: 6 erfolgreiche Anwenderbeispiele für FEM-Strukturberechnung Teil 2

2 Oktober 2020bim

Partager

Graitec Advance Design: 6 erfolgreiche Anwenderbeispiele für FEM-Strukturberechnung Teil 2

Bei der heutigen Vielfalt an Software-Lösungen am Markt ist es nicht immer ganz einfach sich einen Überblick über die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten einer Software zu verschaffen. Um Ihnen die Möglichkeiten von Advance Design für die Umsetzung verschiedenster Projektherausforderungen, vom Entwurf eines Mehrfamilienhauses bis hin zur Thermomodernisierung einer Sporthalle, aufzuzeigen, haben wir bereits verschiedene Beispiele realisierter Kundenprojekte als Case Studies veröffentlicht.

Advance Design ist die am häufigsten eingesetzte räumliche FEM-Software (finite element method) für die Bemessung und den Entwurf im Massiv-, Stahl- und Holzbau, da sie jede Art von Struktur mit jeder Art von Lasten bemessen kann.

Um Ihnen unsere BIM fähige CAD-Software Advance Design noch näher zu bringen haben wir weitere Case Studies gesammelt, die Ihnen aufzeigen wie Statiker, Ingenieure und Konstrukteure mit Hilfe von Advance Design und anderen GRAITEC Software-Produkten Ihre täglichen Herausforderungen bewältigen konnten.

g building ad

6 Erfolgreiche Anwenderbeispiele für die FEM-Strukturberechnung

{slider RAMESEUM s.r.o.: Bau des Hotels Ovruč in Tschirmer See, Polen}

Kunde: RAMESEUM s.r.o.

Projekt: Entwerfen einer belastbaren Struktur für ein neues Hotels im Wintersportgebiet Tschirmer See, Polen

„Advance Design – eine Software, die es uns erlaubt, alle möglichen Herausforderungen mit einem Paket zu bewältigen. Mit Advance Design konnten wir eine verfizierte und stark belastbare Struktur für ein neues Hotel entwerfen. Das Hotel befindet sich am beliebten Urlaubsort Štrbské Pleso in den Bergen. Es handelt sich um ein Gebäude mit einer komplexen Form und einem Mix aus verwendeten Materialien. Wir konnten mit Advance Design alle notwendigen Entwurfsüberprüfungen für alle Elemente erhalten.“
Michael Varga, RAMESEUM s.r.o.

Advance Design Case Study Hotel  advance design case study hote in slowakei

Die Herausforderung war eine komplexe Geometrie der Struktur, bei der nicht nur mehrere verschiedene Arten von Materialien verwendet werden sollten, sondern auch Platten als Fundament.

Die Lösung war die Fähigkeit, nicht nur Massivbau-Strukturen, sondern auch Stahl- und Holzkonstruktionen zu entwerfen und zu überprüfen, während nur eine einzige Software verwendet wird. Wir waren mit dem Programm auch in der Lage, den Brandschutznachweis der Struktur vorzunehmen und die Fundamente zu entwerfen.

Die Unternehmensvorteile 

  • Die Modellstruktur lässt sich leicht einem System zuordnen und anschließend mit Hilfe der Baumstruktur des Piloten effizient und schnell verwalten
  • Die Möglichkeit, Strukturen mit unterschiedlichen Baumaterialien zu entwerfen in einer einzigen Software-Anwendung.

Verwendete Software: Graitec Advance Design

{slider DorTech: Bau eines Einfamilienhauses in Breslau, Polen}

Kunde: DorTech

Projekt: Bau eines Einfamilienhauses in Breslau, Polen

„Der 3D-Klimalastgenerator beschleunigt die Modellierung erheblich, insbesondere für Windlasten. Automatische Master/Slave-Verbindungen berücksichtigen das reale Verhalten von Flachplatten. Advance Design ermöglichte in kurzer Zeit eine einfach Modellierung und ein konsistentes FEM-Modell sowie schnelle Ergebnisse und automatisierte Master/Slave-Verbindungen zwischen den Trägern und Platten.“
Wojciech Lewandowski, DorTech

advance design case study Einfamilienhaus  advance design case study einfamilienhaus 2

Die größten Herausforderungen waren bei diesem Projekt die problematischen Bodenverhältnisse, Kragplatten, die Modellierung einer Mauerwerkswand und eine multimaterielle Struktur.

Die Lösung bestand in der Verwendung des 3D-Klimalastgenerators, in der Optimierung der Holzbauteile und in der Berücksichtigung von Rissbildung und der erforderlichen Bewehrungen für Durchbiegungen. Auch die automatisierten Master/Slave-Verbindungen zwischen den Stützen und Platten haben eine Menge Zeit gesparte. Für die komplexen Bodenverhältnisse wurden Flächenlager, unabhängig von den Fundamentplatten, verwendet.

Die Unternehmensvorteile 

  • Modellierung von orthotropen Materialien
  • einfaches Definieren von Rippendesign
  • Rechner für die Steifigkeit der elastischen lager
  • Berechnung der Steifigkeit und Durchbiegungen von Massivbau-Elementen unter Berücksichtigung der Rissbildung und vorhandener Bewehrung.

Verwendete Software: Graitec Advance Design, BIM Designers

{slider DorTech: Bau eines mehrstöckiges Betongebäudes in Kolberg, Polen}

Kunde: DorTech

Projekt: Bau eines mehrstöckigen Betongebäudes in Kolberg, Polen

„Die Modellierung und Berechnung in Advance Design sind sehr effizient. Die Projektverwaltung und -Gliederung in dem Piloten des Programms erlaubt es Ihnen, sich auf den spezifischen Teil der Struktur zu konzentrieren. Advance Design ermöglichte uns eine schnelle Modellierung, während die Software ein konsistentes FEM-Modell und eine Strukturanalyse sicherstellte. Die Anwendung des Rippendesigns war in diesem Modell sehr nützlich, da durch die Softwarelösung nachvollziehbare Ergebnisse ausgegeben wurden.“
Wojciech Lewandowski, DorTech

advance design case study betongebäude 1  advance design case study betongebäude 2 1

Die Herausforderungen waren in diesem Fall komplexe, gerippte Platten, die globale Steifigkeit der Struktur sowie die Bodenverhältnisse.

Die Lösung bestand in der Verwendung automatisierter Master/Slave-Verbindungen zwischen den Stützen und Platten, in der Rippenkonstruktion und in benutzerdefinierte Regeln für Verschiebungen. Auch die Möglichkeit, Elemente mit ähnlichen Eigenschaften innerhalb des Piloten zu kopieren, war sehr nützlich.

Die Unternehmensvorteile 

  • Hocheffiziente Modellierung und Berechnung sorgen für zuverlässige Ergebnisse
  • Möglichkeit, die Interaktion zwischen Rippen und Platten zu berücksichtigen
  • Rechner für die Steifigkeit von elastischen Lagern
  • Berechnung der Steifigkeit und Durchbiegungen von Massivbau-Elementen unter Berücksichtigung der Rissbildung und vorhandener Bewehrung
  • Aufwands- und Bewehrungsberechnung unter Berücksichtigung der echten Verbindung zwischen Trägern und Platten

Verwendete Software: Graitec Advance Design, BIM Designers

{slider Konstrukcje Zywiec Sp. z o.o: Bau einer Produktionshalle mit Stahlkonstruktion in Saybusch, Polen}

Kunde: Konstrukcje Zywiec Sp. z o.o

Projekt: Bau einer Produktionshalle mit Stahlkonstruktion in Saybusch, Polen

„Advance Design hat uns mit der integrierten Baumstruktur im Piloten eine einfache und intuitive Modellverwaltung ermöglicht! Mit dem Programm war es uns möglich, nicht-lineare und Stabilitätsanalysen durchzuführen, Ausgabedokumente einfach aus Berechnungen zu erzeugen und eine Stahlstruktur nach Theorie zweiter Ordnung, unter Berücksichtigung von sieben Freiheitsgraden, zu berechen.“
Radosław Szeląg, Konstrukcje Zywiec Sp. z o.o

advance design case study Produktionshalle  advance design case study produktionshalle2 1 1

Die Herausforderung war das Tragwerk – ein Portalrahmen mit biegesteifen Knoten und gelenkigen Lagern, Profile mit variablem Querschnitt und kurze Projektumsetzungszeit.

Die Lösung bestand darin, ein vollständiges 3D-Konstruktionsmodell für statische Analyse und Stahlbemessung nach dem Eurocode zu erstellen. Das Modell für die Analyse in Advance Design wurde mit der konzeptionellen Modellierungssoftware ausgetauscht und die Workshop-Dokumentation in Advance Steel erstellt.

Die Unternehmensvorteile 

  • Automatischer Klimalastgenerator gemäß Eurocode
  • Integration mit Advance Steel durch smlx- und gtcx-Formate
  • Implementierung der Advance Steel Profilbasis für die Analyse

Verwendete Software: Graitec Advance Design, BIM Designers

{slider Konstrukcje Zywiec Sp. z o.o: Bau einer zweiten Produktionshalle mit Stahlkonstruktion in Saybusch, Polen}

Kunde: Konstrukcje Zywiec Sp. z o.o

Projekt: Bau einer zweiten Produktionshalle mit Stahlkonstruktion in Saybusch, Polen

„Advance Design hat es uns ermöglicht, Ergebnisdokumente einfach aus Berechnungen zu erzeugen und sowohl nicht-lineare Berechnungen als auch Stabilitätsanalysen leicht durchzuführen! Mit Advance Design konnten wir das Modell mit Hilfe des Piloten einfach und intuitiv verwalten, Stahlbauteile durch die Berechnung nach Theorie zweiter Ordnung (7 Freiheitsgrade) entwerfen sowie auch Stahlverbindungen gemäß den Eurocodes bemessen.“
Radosław Szeląg, Konstrukcje Zywiec Sp. z o.o

advance design case study produktionshalle 3 1 1  advance design case study produktionshalle4 1 1    

Die Herausforderungen waren die variablen Querschnittsprofile und komplexen Fundamentbedingungen. Die kurze Projektdurchführungszeit war ebenfalls von großer Bedeutung.

Die Lösung bestand darin, ein 3D-Modell für die statische Analyse und Stahlbemessung gemäß den Eurocdes zu erstellen. Das Modellfür die Analyse in Advance Design wurde ausgetauscht mit der konzeptionellen Modellierungssoftware und die Workshop-Dokumentations in Advance Steel erstellt.

Die Unternehmensvorteile 

  • Automatischer Klimalastgenerator gemäß Eurocode
  • Integration mit Advance Steel durch smlx- und gtcx-Formate
  • Implementierung der Advance Steel Profilbasis für die Analyse

Verwendete Software: Graitec Advance Design, BIM Designers

{slider Konstrukcje Zywiec Sp. z o.o: Bau einer dritten Produktionshalle mit Stahlkonstruktion in Saybusch, Polen}

Kunde: Konstrukcje Zywiec Sp. z o.o

Projekt: Bau einer dritten Produktionshalle mit Stahlkonstruktion in Saybusch, Polen

„Advance Design ermöglichte es uns, die Advance Steel Profildatenbank für analytische Zwecke zu implementieren sowie mit Advance Steel durch die smlx- und gtcx-Formate zusammenzuarbeiten. Die Integration mit IDEA Statica / Advance Design Connection erwies sich ebenfalls als sehr nützlich.“
Radosław Szeląg, Konstrukcje Zywiec Sp. z o.o

advance design case study produktionshalle5 1 1    advance design case study produktionshalle6 1 1 1

Die größten Herausforderung bestand in den verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten der drei Hauptbereiche des Gebäudes. Zusätzlich gab es Profile mit variablem Querschnitt. Auch war die Zeit für die Projektdurchführung sehr kurz.

Die Lösung hingegen bestand darin, ein vollständiges 3D-Konstruktionsmodell für die statische Analyse und Stahlbemessung gemäß den Eurocodes zu erstellen. Das Modell für die Analyse in Advance Design wurde ausgetauscht mit der konzeptionellen Modelierungssoftware und die Workshop-Dokumentation in Advance Steel erstellt. Dank der Fähigkeit von Advance Design Knoten mit Schnittgrößen zu exportieren, wurden die Stahlverbindungen in IDEA Statica entworfen.

Die Unternehmensvorteile 

  • Automatischer Klimalastgenerator gemäß den Eurocodes
  • Nicht-lineare Berechnungen und Stabilitätsnachweise
  • Entwurf von Stahlverbindungen gemäß den Eurocodes

Verwendete Software: Graitec Advance Design, BIM Designers

{/sliders}

Sie stehen vor ähnlichen Projekten oder Projektherausforderungen? Sie wünschen intelligente und modellbasierte Arbeitsabläufe in der Tragswerksplanung?

Die Funktionen von Advance Design umfassen neben der einfachen Modellierung auch ein leistungsstarkes FEM-Modul, einen Entwurfsasissitenten, eine automatisierte Nachbearbeitung der Ergebnisse und eine automatische Erstellung detaillierter Ausgabedokumente.

Erfahren Sie mehr 

Gerne können Sie uns bei Fragen auch telefonisch unter +49 (0) 511 410270 oder über unser Kontaktformular erreichen. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und beraten Sie gern!

Weitere Informationen anfragen