GRAITEC PowerPack für Revit – Bewehrung von Öffnungen

2 Juli 2021allgemein

Partager

GRAITEC PowerPack für Revit – Bewehrung von Öffnungen

Für die meisten Strukturelemente schläft Autodesk Revit einen Prozess zur Erstellung der Bewehrung  vor, der hauptsächlich auf zwei Schritten basiert: Zuerst platzieren Sie die Bewehrungsform in einer geeigneten Schnittansicht und verteilen sie dann in einer Ansicht oder umgekehrt, Sie platzieren die Bewehrungsform in einer Ansicht und verteilen sie dann in einem Schnitt (z. B. für Längsstäbe).

Dieser manuelle und sich wiederholende Prozess beinhaltet daher mehrfache Manipulationen und häufiges Wechseln zwischen Revit-Ansichten.

Ob für Decken oder Wände, die Bewehrung von Öffnungen jeglicher Art ist ein wiederkehrender Vorgang bei Projekten. Dieser technische Aspekt wird durch eine der Funktionen des GRAITEC PowerPack, Bewehrung von Öffnungen, abgedeckt.

Dieser Befehl Öffnungen wird verwendet, um schnell eine konstruktive Bewehrung um Öffnungen zu erzeugen. Er ist im Menüband PowerPack Detailing verfügbar.

powerpack detailing ribbon

Der Befehl ermöglicht die Erzeugung einer Bewehrung um Öffnungen in Decken und Wänden. Er ermöglicht auch die Erzeugung von Bewehrungsstäben für mehrere separate Öffnungen auf einmal. Für eine ausgewählte Öffnung wird das Konfigurationsfenster mit Parametern zur Betondeckung und Registerkarten für verschiedene Bewehrungseisen geöffnet.

Bewehrungskonfiguration

Der Bereich Abdeckung ermöglicht die manuelle Steuerung der Abdeckung, das automatische Abschneiden von Stäben bei randnahen Löchern und die Möglichkeit, die Abdeckung automatisch an die vorhandene Bewehrung anzupassen, um die korrekte 3D-Anordnung der Stäbe zu erhalten.

cover bewehrung

powerpack revit Bewehrungsöffnungen 2

Die restlichen Parameter sind auf unabhängigen Registerkarten separat für vier optionale Bewehrungstypen verfügbar: Hauptstäbe (Längsstäbe entlang von Kanten), Diagonalstäbe (Stäbe, die senkrecht zu den Winkelhalbierenden von Ecken verlaufen), Randstäbe (Querstäbe entlang von Kanten) und Sturzstäbe (Längs- und Querstäbe über Öffnungen in Wänden). Dank der vielfältigen Einstellmöglichkeiten sind viele verschiedene Stabkonfigurationen möglich.

powerpack revit Bewehrungsöffnungen 3

powerpack revit Bewehrungsöffnungen 4

Diese neue Version 2022 enthält eine spezielle Option für Öffnungsbewehrungen für Türen, mit welcher die Möglichkeit besteht, die untere diagonale Bewehrung hinzuzufügen oder nicht.

powerpack revit Bewehrungsöffnungen 5

powerpack revit Bewehrungsöffnungen 6

Bei nicht rechtwinkligen Formen von Öffnungen wird die Bewehrung an ihrem rechteckigen Außenumfang erzeugt.

powerpack revit Bewehrungsöffnungen 7

Bei Trägern kann es zu verschiedenen Situationen mit Öffnungen kommen, z. B. innerhalb des Trägers, einer Vertiefung … Für all diese Situationen bietet das PowerPack für Revit einige spezielle Werkzeuge.

Erstens kann mit dem Befehl Hauptstäbe oder Konstruktive Anordnungen ein 3D-Bewehrungskäfig auf einem Träger erzeugt werden, und zwar auch mit einer benutzerdefinierten Form einschließlich Öffnungen und Vertiefungen.

powerpack revit Bewehrungsöffnungen 8

Dann ist es auch möglich, die Bewehrung um eine Öffnung in einem Träger mit einem speziellen Befehl hinzuzufügen. Diese Öffnung könnte mit dem nativen Befehl „Nach Fläche“ erzeugt werden.

powerpack revit Bewehrungsöffnungen 9

powerpack revit Bewehrungsöffnungen 10 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Produktseite über den nachfolgenden Button:

Mehr über das PowerPack für Revit 2022 erfahren

Testversion anfordern

Ähnliche Inhalte

Autodesk September-Angebot: Sparen Sie 15 % auf neue Abonnements von AutoCAD, Fusion 360 u.v.m.

18 September 2023allgemeinsamantha

Vom 18. September bis einschließlich 21. September 2023 sparen Sie 15 % auf neue 1- oder 3-Jahres-Abonnements von AutoCAD LT,…

25 % Rabatt auf Ihre Autodesk® Revit MEP Basisschulung

8 September 2023allgemeinStefanMaicher

25 % Rabatt auf Ihre Autodesk® Revit MEP Basisschulung

Ab sofort per Klick Zeichnungen klonen und massiv Zeit sparen – jetzt neu im GRAITEC PowerPower für Revit

28 August 2023allgemein, statik & tragwerksplanung, supportsamantha

In der neuesten Version des GRAITEC PowerPack für Revit wurde eine Funktion veröffentlicht, mit der Sie Zeichnungen klonen können. Die…