Es ist oft sinnvoll, eine Höhenknote in eine Übersichtszeichnung einzusetzen, um die Höhe eines Punktes über dem Meeresspiegel oder ähnliches anzugeben. Dies kann für Planungszwecke und dergleichen nützlich sein. Es ist jedoch eine bewährte Vorgehensweise, die Konstruktion immer mit 0,0,0 in den Weltkoordinaten zu modellieren. Wie bringen Sie das System also dazu, Ihnen für einen bestimmten Punkt die richtige Höhe über dem Meeresspiegel anzugeben? Die Antwort ist, die richitge Verwendung von Höhenknoten.

In der Zeichnung wird die Höhe eines Punktes mit einem Standardhöhensymbol angegeben. Dieses kann mit dem Befehl Höhenknote einfügen aus dem Ribbon Beschriftungen & Bemaßungen, Bereich Beschriftungen eingefügt werden.
Höhenknote einfügen
Bitte Detail auswählen
Bitte Bezugspunkt des Symbols am Detail wählen
Bitte den Plazierungspunkt des Symbols wählen
Diese Symbole zeigen die Z-Koordinate des ausgewählten Punktes im Modell. Wenn Sie auf der Ebene 0,0,0 begonnen haben zu modellieren, ist dies wahrscheinlich nicht die richtige Höhe für Ihr Modell. Sie müssen den konkreten Bezugspunkt für Ihre Konstruktion festlegen – dies geschieht im Modell.
Im Ribbon Start, Bereich Objekte, finden Sie den Befehl Höhenknote.

Dieser Befehl unterscheidet sich von dem zuvor genannten und ist nur für Modelle gedacht. Klicken Sie hierauf und wählen Sie einen Punkt im Modell aus, von dem Sie die korrekte Höhe kennen. Höchstwahrscheinlich wird dies ein Punkt auf der Ebene des Fertigfußbodens für Ihr Erdgeschoss sein, aber Sie können jeden beliebigen Punkt auswählen, solange Sie wissen, wie dessen korrekte Höhe lautet.
Zum Beispiel liegt in der Ansicht der Treppe oben das Podest auf der Z-Koordinate 2400 mm und der Boden auf 0. Ich weiss, dass die tatsächliche Höhe des Podestes 31,273 m betragen sollte und wir platzieren unser Symbol für den Bezugspunkt im Modell an der Ecke des Podests.
Nach dem Einfügen des Höhensymbols zeigt das Eigenschaftsfeld die absolute Höhe 2400 an. Sie müssen die Differenz zwischen der aktuellen abosluten Höhe und der gewünschten Höhe berechnen. In diesem Fall ist das 28873. Geben Sie diesen Wert in das Feld WKS (Z) Höhe im Register Global ein. Nun wird die absolute höhe den korrekten Wert anzeigen.

Wenn Sie es wünschen, können Sie in Ihrem Modell mehrere Bezugsebenen definieren, die alle den gleichen Bezugspunkt haben. Jede Zeichnungsansicht, die auf einem der Zeichenstile mit Höhenbezug (britische Programmversion) basiert und ein Ebenensymbol im Modell enthält, sollte automatisch eine Höhenknote in der Zeichnung ausgeben.
Wenn Sie Ihre vorhandenen Zeichnungen aktualisieren oder eine neue Zeichnung erstellen, beziehen sich die Symbole für alle Ebenen jetzt auf denselben Modelldatenwert und zeigen die korrekte Höhe gemäß dem ersten Bild der Treppe oben an.
Wenn Sie eine Frage zu Advance Steel haben oder Unterstüztung benötigen, klicken Sie bitte auf diese Schaltfläche: