Kippnachweis von schlanken Stahlbetonträger

8 März 2022allgemein

Partager

Kippnachweis von schlanken Stahlbetonträger

Kippnachweis von schlanken Stahlbetonträgern

Im Programm CS-STAB/B3 WIRD zur Überprüfung der Kippstabilität das Verfahren von Gert König verwendet. Dieses Verfahren wird ausführlich erläutert im Aufsatz ‚Nachweis der Kippstabilität von schlanken Fertigteilträgern aus Stahlbeton und Spannbeton im Beton und Stahlbetonbau 87. Ein Beispiel zu diesem Verfahren findet sich im Buch ‚Beispiele zur Bemessung nach EC2‘ vom Ernst- und Sohn-Verlag. 

{modal youtube=“4fA_Di6p2BA“}{modal youtube=“4fA_Di6p2BA“} Unbenannt{/modal}

Die Idee dieses Verfahrens ist es, am verformten System einen möglichen Gleichgewichtszustand nachzuweisen, hierzu werden 2 Grenzbetrachtungen am verformten System untersucht. Bei der 1. Grenzbetrachtung WIRD die mögliche Tragreserve MzRd ermittelt, woraus sich dann eine größte mögliche Grenzverdrehung infolge 2-achsiger Biegung ergibt. Bei der 2. Grenzbetrachtung wird eine Grenzverdrehung infolge Torsion bestimmt, sterben durch das Torsionsrissmoment bestimmt WIRD. Für die weitere Rechnung ist der kleinere der beiden Grenzverdrehungen maßgebend. 

Aus der maximal möglichen Verdrehung lässt sich die horizontale Verschiebung des Lastangriffspunktes ermitteln, aus der dann mitsamt der Vorverformung das Torsionsmoment im Grenzzustand der Tragfähigkeit am Auflager bestimmt wird. Die Kippsicherheit ist sichergestellt, wenn das errechnete Torsionsmoment kleiner als das Torsionsrissmoment ist. 

MEHR ERFAHREN 

Ähnliche Inhalte

Autodesk September-Angebot: Sparen Sie 15 % auf neue Abonnements von AutoCAD, Fusion 360 u.v.m.

18 September 2023allgemeinsamantha

Vom 18. September bis einschließlich 21. September 2023 sparen Sie 15 % auf neue 1- oder 3-Jahres-Abonnements von AutoCAD LT,…

25 % Rabatt auf Ihre Autodesk® Revit MEP Basisschulung

8 September 2023allgemeinStefanMaicher

25 % Rabatt auf Ihre Autodesk® Revit MEP Basisschulung

Ab sofort per Klick Zeichnungen klonen und massiv Zeit sparen – jetzt neu im GRAITEC PowerPower für Revit

28 August 2023allgemein, statik & tragwerksplanung, supportsamantha

In der neuesten Version des GRAITEC PowerPack für Revit wurde eine Funktion veröffentlicht, mit der Sie Zeichnungen klonen können. Die…