Die COVID-19 Pandemie hat dazu geführt, dass viele Mitarbeiter vorerst Ihre CAD- und Stahlbauprojekte von Zuhause aus weiterführen müssen.
Gut, dass es Lösungen für Ihr Unternehmen gibt, die Sie viel weniger kosten als alle geschäftlichen Aktivitäten einzustellen.
Für die Arbeit von Zuhause aus geben wir Ihnen einige Empfehlungen für Autodesk Advance Steel Arbeitsplätze.
Autodesk-Produkte arbeiten in der Regel gut auf Remote Desktop (RDP). Diese Lösung ist einfach zu verwenden und recht kostengünstig.
Wenn Sie Advance Steel nicht bereits auf High-End-Laptops einsetzen, sollten Sie günstige Laptops für Mitarbeiter kaufen, die kein solches Gerät besitzen. Sie müssen keine High-End-Geräte kaufen, da sie nur dafür verwendet werden, um eine Verbindung zu Ihrem Büroarbeitsplatz herzustellen, die die ganze Arbeit übernimmt.
Dazu müssen Sie sich mit Ihrem IT-Spezialisten oder einer externen IT-Firma abstimmen, die die entsprechenden Rechte auf den Domains einrichten müssen.
Für Kunden mit Autodesk Abonnements
Wenn Sie derzeit ein Abonnement haben und bereits von Ihrem Laptop aus arbeiten: Gut für Sie! Sie können bereits von Zuhause aus arbeiten. Stellen Sie nur sicher, dass Sie Ihr Projekt lokal übertragen, denn Sie haben bisher im Netzwerk im Büro gearbeitet.
Wenn Sie zu Hause einen Computer besitzen, der leistungsfähig genug ist, um Autodesk Advance Steel auszuführen, können Sie die Software einfach installieren und mit Ihren üblichen Autodesk-Zugangsdaten von Zuhause aus arbeiten.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Ordner mit den Einstellungen sichern, allerdings von Ihrer Workstation aus. Dies wird etwa 1 Gig an Daten sein. Verwenden Sie also ein Flash-Laufwerk oder ein tragbares externes Laufwerk.
Hier finden Sie das Hauptverzeichnis: “C:ProgramDataAutodeskAdvance Steel 2020”.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Verzeichnis DEU oder die Ordner mit den installierten Länderkürzeln vollständig kopieren. Dies ist viel einfacher, als alles durchzuschauen und auszusortieren.
Wenn Ihre Einstellungen auf einem Server zentralisiert wurden, koordinieren Sie diesen Schritt mit Ihren IT-Verantwortlichen. Sie sollten Ihnen eine Kopie der verschiedenen Datenbanken und Prototypen zur Verfügung stellen.
Es besteht auch die Möglichkeit, BIM360 zu verwenden, wenn RDP keine Lösung für Ihr Unternehmen ist. Mit BIM360 und Desktop Connector können Sie direkt aus der Cloud heraus arbeiten, als ob Sie von Ihrem Server aus arbeiten würden. Es kann einige Änderungen an Ihrem regulären Arbeitsablauf erfordern, aber diese Alternative sollte in Betracht gezogen werden.
Für weitere Informationen können sich Graitec-Kunden an ihre lokalen Support-Teams wenden.
Hilfreicher Link: Graitec Support
weitere Informationen anfragen
Bleiben Sie gesund!
Ihr Graitec Team