Die futuristischen Stahl-Glas Überdachungen am neuen Busbahnhof in Rosenheim wurden vom SST-Ing. Büro für Stahlbau mit der Software Autodesk Advance Steel konstruiert.

Der Busbahnhof in der Nähe des Hauptbahnhofs in Rosenheim wurde komplett neu gestaltet. Zu dem Sanierungsprogramm gehören auch neue Stahl-Glas-Dächer für zwei Bushaltestellen. Beide Dachkonstruktionen wurden aus Hohlkästen erstellt, die wiederum aus zusammengeschweißten Kantblechen zusammengesetzt sind. Die Abdeckungen beider Dächer bestehen aus Glas mit integrierten Photovoltaik-Elementen. Von unten sind die Dächer mit mehrfach gekanteten/gelochten Alu-Belchen verkleidet. Das größere Dach hat eine Abmessung von 84m x 9m und ein Gewicht von 80 Tonnen. Das kleine Dach ist 84m x 5,67m groß mit einem Gewicht von 65Tonnen.
Eine besondere konstruktive Herausforderung bei dem Projekt war die Modellierung von zwei voneinander unabhängigen Stahlkonstruktionen mit gekanteten Blechen. Auch die Fassadenelemente sind mehrfach gekantet und verfügen über integrierte Lichtbänder für die Beleuchtung. Weitere spezielle Schwerpunkte waren die Erstellung von zahlreichen Details und die Verwendung von Sonderprofilen.
Die 3D Modellierungssoftware für Stahlbaukonstruktionen, Autodesk Advance Steel, erwies sich für dieses Projekt als die geeignete Software. Sie überzeugte vor allem mit Ihrer speziellen Funktion Sonderprofile anzulegen, die für die Umsetzung dieses Projekts eine Notwendigkeit darstellte.
Darüber hinaus biete Autodesk Advance Steel im Bereich Blechmodellierung im Vergleich zu anderen 3D Lösungen ausgezeichnete Vorteile. Mit Advance Steel können Kantbleche in verschiedenen Ausführungen sowohl mit einfachen als auch mit komplexen Formen erstellt und in der 3D-Umgebung bearbeitet werden. Dafür bietet die Software spezielle automatisierte Werkzeuge. Für das SST.-Ing Büro für Stahlbau war es daher sehr einfach, Kantbleche für die Stahlkonstruktion und Alu-Bleche für die Verkleidung zu erstellen. Neben den vielen nützlichen Funktionen überzeugte Autodesk Advance Steel das SST Ing. Büro für Stahlbau aber auch aufgrund des optimalen Preis-/Leistungsverhältnisses und der vorhandenen AutoCAD-Basis.


Über das SST-Ing. Büro für Stahlbau
Das SST Ing. Büro für Stahlbau ist ein überregional tätiges Stahlbauingenieurbüro mit Sitz in Cham. Es besteht aus qualifizierten Bauingenieuren mit langjähriger Projekterfahrung in allen Bereichen des Stahlbaus. Dabei ist das Ingenieurbüro auf die Bereiche Stahl-Hochbau und Stahl-Brückenbau spezialisiert. Das Leistungsspektrum umfasst die Stahlbauplanung, Stahlbau Werkstattzeichnungen, Bauleitung, Projektsteuerung und Inbetriebnahme, Nachtrags- und Mängelmanagement. Zu den Hauptreferenzen zählen u.a. die Heini Klopfer Skiflugschanze in Oberstorf, das Ovaldach am Tor Nord der Messe Frankfurt, Die Überdachung einer Eislaufbahn in Luxemburg und eine Bogenbrücke. Weitere Referenzen
Weitere Projektbeteiligte :
Bauherr: Stadt Rosenheim
Architekt: Wich Architekten, München
Tragwerksplaner: Leicht GmbH, Rosenheim
Stahlbauer: Mühlbauer Stahl- und Metallbau GmbH, Furth im Wald