Ein Beitrag von Christa Prokos, product marketing manager bei Autodesk
Quelle: https://blogs.autodesk.com/vault/2020/10/whats-new-in-autodesk-vault-2021-1/
Die Firma Autodesk freut sich, die Veröffentlichung der neuen Version von Autodesk Vault 2021.1 bekannt zu geben. Wussten Sie, dass viele der neuen Funktionen jeder Version der Vault-Datenverwaltungssoftware einst Kundenvorschläge waren? Wenn Sie eine Idee für eine neue Funktion oder eine Verbesserung haben, die Sie dem Autodesk Vault-Team mitteilen möchten, besuchen Sie das Vault-Ideen Forum.
Lassen Sie uns nun einen Blick auf die Neurungen in Vault 2021.1 werfen. Am Ende finden Sie ein Video, in dem Sie alle neuen und produktivitätssteigernden Funktionen in Aktion sehen können.
Verbesserungen der Duplikate-Suche
Die Funktion zur Duplikate-Suche, die erstmals in Vault 2020.2 zu sehen war, ermöglicht Ihnen, die einfache Durchführung einer geometrischen 3D-Suche nach Teilen, sodass Sie keine Zeit und Mühe mit der Dokumentation, Freigabe und Verwaltung von Duplikaten verschwenden.
In Vault 2021.1 können Sie jetzt doppelte Suchergebnisse im Bereich „Duplikate suchen“ im Inventor filtern. Erweiterte Filter helfen Ihnen, doppelte Komponenten anhand von Kriterien wie einem Zeitraum zu identifizieren. Zum Beispiel, wie lange sie bereits in Vault eingecheckt sind oder nach ihrem aktuellen Freigabestatus.
Nachdem eine Dublettensuche durchgeführt wurde, können erweiterte Filter wie z.B. gleiches Material, gespiegelte Teile oder exakte Übereinstimmungen aktualisiert werden.

Verbesserungen der erweiterten Suche
Vault 2021.1 bietet jetzt die Möglichkeit, gespeicherte Suchen im Vault-Client und Inventor zu gruppieren. Dadurch können Sie Ihre gespeicherten Suchen in einer für Sie sinnvollen Weise organisieren, z.B. nach Typ, Funktionalität oder Kategorie.
Sie haben auch die Flexibilität, Gruppen umzubenennen und Suchanfragen per Drag & Drop in Ihre Gruppen zu ziehen sowie diese zu verschachteln und zu organisieren.
Vault 2021.1 enthält auch neue benutzerdefinierte Ansichten für gespeicherte Suchen, sodass Sie Einstellungen wie Felder, benutzerdefinierte Filter und Gitterlinien speichern können. Diese neue Funktionalität ermöglicht es Ihnen, Ihre benutzerdefinierten Ansichten auf Ihre gespeicherten Suchen anzuwenden oder neue benutzerdefinierte Ansichten zu erstellen.

Details im Inventor-Add-In anzeigen
Mit der Version Vault 2021.1 wurde das Dialogfeld „Details anzeigen“ für das Inventor-Add-In erheblich verbessert. Änderungen, die Sie im Vault-Client vornehmen, werden sofort in Inventor übernommen, was viel Zeit spart und den Konstruktionsprozess optimiert.
Wenn Sie sich im Inventor befinden, können Sie über das Fenster „Details anzeigen“ Informationen aus dem Vault über Ihre Konstruktionen anzeigen und Vault-Workflows ausführen – ohne die Inventor-Benutzeroberfläche verlassen zu müssen. Außerdem ist das Dialogfeld „Details anzeigen“ jetzt frei beweglich und andockbar.
Die im Dialogfeld „Details anzeigen“ angezeigten Spalten können so konfiguriert werden, dass genau die Daten angezeigt werden, die Sie benötigen. Sie können Details über Ihr aktuelles Modell anzeigen, wie z.B. seine Historie, Verwendungen, wo verwendet, Stücklisten- und ECO-Informationen.
Außerdem ist es jetzt möglich, Artikel direkt aus dem Inventor-Add-In mit dem Befehl auf der Registerkarte „Verwendungen“ des Dialogfelds „Details anzeigen“ zuzuweisen. Sie können direkt im Vault-Client zum verknüpften Artikel gehen, die Reihenfolge und einen Ordnerstandort ändern.

Inventor – Revit Kompatibilität
Inventor 2021 gibt Herstellern von Bauprodukten neue Werkzeuge für die Zusammenarbeit mit Architekturdesignern mit Inventor AnyCAD für Revit-Modelle an die Hand, sodass Revit-Projektdateien in Inventor-Baugruppenmodellen zur Koordination des Entwurfs referenziert werden können.
Mit Vault 2021.1 können Sie jetzt die Revit-Dateien innerhalb der Inventor-Baugruppen einchecken und auch den Revit-Dateityp über die Dialogfelder „Aus Tresor öffnen“ und „Aus Tresor platzieren“ hinzufügen. Auf diese Weise können Sie Ihre referenzierten Revit-Modelle in Vault Professional für die gleichzeitige Konstruktion und Revisionskontrolle verwalten.



Unterstützung des Inventor Vault Add-ins dunkle Benutzeroberfläche
Die Multifunktionsleiste von Vault und der Browser in Inventor unterstützen jetzt die dunkle Benutzeroberfläche (Dark Theme). Sie können problemlos zwischen dem dunklen und dem hellen Motiv wechseln. Gehen Sie in Inventor zu Werkzeuge > Bedienfeld Anwendungsoptionen > Registerkarte Farben. Klicken Sie im Abschnitt UI-Thema auf die Dropdown-Liste und wählen Sie Dunkel.

Inventor Vault Add-in Pfad ausschließen
Eine neue Option „Pfad ausschließen“ ermöglicht es Ihnen, Dateien vom Einchecken in Vault auszuschließen, die Sie separat verwalten möchten. Ausgeschlossene Dateien werden wie gewohnt von Ihrer lokalen Festplatte oder Ihrem Netzwerk in Inventor geladen, nehmen aber nicht am Eincheckvorgang teil. Sie können den ausgeschlossenen Pfad unter den Einstellungen für ausgeschlossene Pfade hinzufügen, entfernen oder ändern. Sie können Dateien mit dem Status „ausgeschlossen“ auch im Vault-Browser anzeigen.
Wenn Sie an den Daten mit verknüpften fehlenden Dateien arbeiten, haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, den Pfad der fehlenden Dateien in die Liste der Ausschlusspfade aufzunehmen, und diese Dateien werden beim Einchecken ignoriert. Wählen Sie in der Multifunktionsleiste im Vault-Reiter die Vault-Option. Klicken Sie auf Einstellungen, um Ausschlusspfadeinstellungen zu konfigurieren.

Um sich die Neuerungen in Vault 2021.1 in Aktion anzuschauen, klicken Sie bitte auf das nachfolgende Video:
{modal youtube=“11BZJsUXFek“ width=“854″ height=“480″}

{/modal}
Das Vault-Team von Autodesk freut sich über Ihr Feedback und Ihre Anfragen zur Produktverbesserung. Bitte treten Sie den folgenden Communities bei, um Ihr Feedback und Ihre Ideen zu teilen: