Jetzt kostenlos anmelden: die GRAITEC Innovation Days 2023
28 Juli 2023advance steel, allgemein, maschinenbau, stahlbau

Treffen Sie uns auf den GRAITEC Innovation Days
im September 2023!
Salzburg | 14. September | 9:30 Uhr bis 15 Uhr
Hannover | 21. September | 9:30 Uhr bis 15 Uhr
Düsseldorf | 26. September | 9:30 Uhr bis 15 Uhr
Die Anzahl der möglichen Teilnehmer ist begrenzt.
Sie sind im Bereich Architecture, Engineering & Construction und/oder Design & Manufacturing tätig und Anwender von Autodesk®- UND/ODER GRAITEC-Software?
Dann möchten wir Sie gerne auf die GRAITEC Innovation Days aufmerksam machen, unser brandneues Veranstaltungsformat in Präsenz. Die ehemaligen GRAITEC-Kundentage haben nicht nur einen neuen Namen erhalten, sondern auch ein umfangreicheres, breiter aufgestelltes, neues Konzept, das mit wertvollen Inhalten und aktuellen Branchen-News an neuen Veranstaltungsstandorten, in Deutschland und Österreich, stattfinden wird.

Location Salzburg Wyndham Grand Salzburg Conference Centre
Location Hannover Maritim Airport Hotel
Location Düsseldorf Flughafen DUSconference plus
Die Teilnahme an den GRAITEC Innovation Days ist für Sie kostenlos.
Die Anzahl der möglichen Teilnehmer ist begrenzt.
Mit den GRAITEC Innovation Days werden wir Ihnen an den oben genannten Orten in einer angenehmen Atmosphäre die aktuellsten Neuigkeiten aus den Bereichen Stahlbau, Maschinenbau und Architektur vorstellen. Außerdem können Sie während und im Anschluss die Möglichkeit zum Networking nutzen, sich mit den Experten von GRAITEC und Autodesk® und weiteren Branchenkollegen und Besuchern auf den GRAITEC Innovation Days persönlich auszutauschen.
Ein umfangreiches Angebot an Speisen & Getränken wird selbstverständlich für Ihr persönliches Wohl sorgen.
Salzburg | GRAITEC Innovation Days
Plenum
- Eröffnung & Begrüßung
- Mehr Produktivität, mehr Flexibilität – alle Funktionen: das GRAITEC PowerPack für Advance Steel 2024
- Autodesk® Advance Steel in der Praxis: Bleiben Sie neugierig auf interessante und spannende Kundenprojekte
- FARO – Von der Punktwolke zum CAD-Modell – Laserscanning & Punktwolkenanwendung im Autodesk Umfeld
- Tipps & Tricks aus erster Hand: Wertvolle Erfahrungen aus dem Support-Alltag von Autodesk® Advance Steel
- Interessante Produkte und sonstige Themen
- Tipps und Tricks / Fragen und Antworten
Die Anzahl der möglichen Teilnehmer ist begrenzt.
Hannover & Düsseldorf | GRAITEC Innovation Days
Plenum
- 10 Uhr | Eröffnung & Begrüßung (Thomas Nikolakis und Vicky Davenport)
- 10:05 Uhr | Die neue Ära des Bauwesens: Wie BIM, KI und Daten-Plattformen die Zukunft gestalten (Thomas Nagel, Autodesk®)
- 10:20 Uhr | SimsalaBIM – mehr Projekte, weniger Zeitaufwand: die Vorteile des BIM-Workflows zwischen Architecture, Engineering & Construction und Design & Manufacturing (Teil 1) (Michael Opitz, Daniela Rademacher, Elias Theuring):
Keine Hexerei: Entdecken Sie, wie Sie mit optimalem BIM-Workflow zwischen
Autodesk Revit | Autodesk Advance Steel (AEC) und Autodesk Inventor | Autodesk Plant 3D (MFG)
im Zusammenspiel mit der Autodesk Construction Cloud mehr Projekte durch höhere Zeitersparnis gewinnen können.
Unsere Experten demonstrieren Ihnen anhand eines kurzweiligen Demo-Projekts, wie die AEC- und MFG-Software von Autodesk
in perfektem BIM-Workflow ineinander greift und welche Vorteile dies für die Effizienz und die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens hat.
- 10:20 Uhr | SimsalaBIM – mehr Projekte, weniger Zeitaufwand: die Vorteile des BIM-Workflows zwischen Architecture, Engineering & Construction und Design & Manufacturing (Teil 1) (Michael Opitz, Daniela Rademacher, Elias Theuring):
- 11:30 Uhr | Kaffeepause
- 11:45 Uhr | SimsalaBIM – mehr Projekte, weniger Zeitaufwand: die Vorteile des BIM-Workflows zwischen Architecture, Engineering & Construction und Design & Manufacturing (Teil 2)
- 12:30 Uhr | Mittagspause
- 13:30-15 Uhr | Vorträge der jeweiligen Breakout Sessions
- 15 Uhr | Der Mensch – Herzstück der Digitalen Transformation (Thomas Nagel, Autodesk®)
Breakout Sessions ab Mittag – wo wollen Sie dabei sein?
Breakout Session 1 (Raum 1 – Athen): Autodesk® Advance Steel
- Aus der Praxis: ein Kundenvortrag zu Autodesk® Advance Steel
- Mehr Produktivität, mehr Flexibilität – alle Funktionen: das GRAITEC PowerPack für Advance Steel 2024
Erweitern Sie die Grenzen der 3D-Modellierung und der Detaillierung und schöpfen Sie das Potential Ihrer Arbeitsabläufe voll aus!
- Tipps & Tricks aus erster Hand: Wertvolle Erfahrungen aus dem Support-Alltag von Autodesk® Advance Steel
Aus der Community lernen und Fehler und Umwege künftig vermeiden. Wir plaudern aus dem Nähkästchen und zeigen Ihnen wertvolle Abkürzungen, Tipps und Tricks für Ihren Arbeitsalltag mit Advance Steel.
Breakout Session 2 (Raum 2 – Rhodos): Architecture, Engineering & Construction
- Nur in Düsseldorf: Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserinfrastruktur mit Hilfe neuer digitaler Technologien minimieren
Erfahren Sie außerdem in unserem Überblick über die Innovyze-Produktpalette alles über Überflutungsanalysen und die Erstellung und Prüfung von Entwürfen für Entwässerungssysteme.
- Mehr Projekte durch höhere Qualität, Aufdecken von Nutzflächenpotential
Autodesk FORMA, effiziente, innovative KI-Software für Architekten, Immobilienentwickler und Stadtplaner.
- Mehr Effizienz in der Bewehrungsplanung, mehr Präzision, besseres Teamwork – das GRAITEC PowerPack für Revit
Das GRAITEC PowerPack für Autodesk Revit bietet eine integrierte BIM-Umgebung, die Möglichkeit zur effizienten Zusammenarbeit, die Funktion Clone Drawings, automatische Mengenberechnungen, Kollisionsprüfungen, automatische Bewehrungsgenerierungen und vieles mehr. Verschaffen Sie sich in diesem Vortrag einen Überblick über alle wichtigen Funktionen!
- Nur in Hannover: Daten aus BIM-Modellen auslesen, ins ERP integrieren und im ERP CAD-Pläne grafisch anzeigen lassen
SAPort für Autodesk Revit® macht genau das. Warum das Ihren Arbeitsalltag verbessern und Ihre Produktivität steigern kann, zeigen Ihnen eine Reihe von Anwendungsfälle. Ge- oder vermietete Flächen grafisch im Plan anzeigen? Leerstände? Störmeldungen? You need SAPort. - Autodesk® BUILD
Plenum
- Vision und Strategie: Connected BIM Workflow in der Zukunft
Die Anzahl der möglichen Teilnehmer ist begrenzt.
¹ Bitte beachten Sie, dass die Themenbereiche bis zur jeweiligen Veranstaltung variieren können.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Fragen zur Veranstaltung?
Unser Marketing-Team steht Ihnen für alle Fragen zur Veranstaltung gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter +49 (0) 511 41027-0 oder Ihre Nachricht an marketing.germany@graitec.com