Skiflugschanze erstrahlt in neuem Glanz

1 Februar 2019allgemein

Partager

Skiflugschanze erstrahlt in neuem Glanz

Die Heini-Klopfer Skiflugschanze in Oberstorf wurde einer Generalsanierung unterzogen. Für die Erstellung der  neuen Stahlbaukonstruktionen war das SST-Ing. Büro für Stahlbau unter Verwendung von Autodesk Advance Steel verantwortlich.

AnlaufspurSchanzentisch

Der Skispringer Heini Klopfer führte am 2. Februar 1950 den ersten Flug auf der 1950 in Oberstorf erbauten Skiflugschanze durch. Er erreichte eine Flugweite von 90 m. Zum Gedenken an den ersten Flug trägt die Schanze bis heute seinen Namen. 

Nach einem kompletten Umbau in den Jahren 2016/2017 ist dieSkiflugschanze wieder voll im Einsatz und dient weiterhin als Austragungsort für die Skiflug-Weltmeisterschaft.

Die Sanierung war dringend notwendig, denn einige Bauteile waren veraltet und die Schanze selbst entsprach nicht mehr den aktuellen Vorgaben. Somit musste der Schanzentisch um ca. 5m erhöht und 7m zurückversetzt werden. Der Absprunghang wurde flacher gelegt, da er der aktuellen Norm nach zu steil war. Der 72m hohe Schanzenturm blieb in seiner alten Form bestehen und wurde im oberen Teil etwas erweitert. Anlaufspur und -kurve wurden komplett erneuert. Neben dem Schanzentisch wurde extra ein neues Trainerpodest errichtet und der Sprungrichterturm an eine neue Stelle versetzt.

Für die einzelnen Bauabschnitte der Schanze wurden zahlreiche Tonnen Stahl verbaut: Sprungrichterturm: 36 Tonnen; Schanzenvorbau: 51 Tonnen; Trainerpodest: 8 Tonnen; Schanzentisch und Anlaufspur: 60 Tonnen.

Träger Lage

Eine besondere konstruktive Herausforderung bei dem Projekt war die Modellierung der Stahlkonstruktion für den Schanzentisch. Dabei mussten die Lage der Querträger und Fassadenträger an den steilen Verlauf des Bestandes des Schanzentisches und der Anlaufspur angepasst werden. Hierbei erwies sich Autodesk Advance Steel als die geeignete Software diese Konstruktion zu realisieren. Speziell die Funktion „Kopieren mit Anpassen der Lage“ war für das SST-Ing. Büro Stahlbau eine hilfreiche Unterstützung. Dank dieser ausgezeichneten Funktion konnte die Lage der Träger automatisch an den Neigungsverlauf der Schanze angepasst werden. Das sparte enorm viel Zeit und minimierte das Fehlerrisiko beachtlich.

schanzentisch
Schanzentisch fotoSprungtisch

 

Eine weitere schwierige Aufgabe für das SST-Ing. Büro für Stahlbau war die Konstruktion des neuen Trainerpodests. Hier mussten sowohl das Fundament als auch die geraden und schrägen Stützen, auf denen das Podest aufgesetzt ist, an die Hanglage angepasst werden.  Wichtig hierbei war, dass die Stützen am oberen Ende schräg abgeschnitten wurden, um die waagerechte Position des Podestes zu ermöglichen. Mit Autodesk Advance Steel konnte diese Aufgabe problemlos realisiert werden. Eine Ausgabe in NC-Daten ist dabei ebenfalls möglich. 

Trainerpodest Total

Trainerpodest

 

Darüber hinaus überzeugte Autodesk Advance Steel das SST-Ing. Büro für Stahlbau auch aufgrund des optimalen Preis-/Leistungsverhältnisses und wegen der vorhandenen AutoCAD-Basis.

 

Über das SST-Ing. Büro für Stahlbau

Das SST-Ing. Büro für Stahlbau ist ein überregional tätiges Stahlbauingenieurbüro mit Sitz in Cham. Es besteht aus qualifizierten Bauingenieuren mit langjähriger Projekterfahrung in allen Bereichen des Stahlbaus. Dabei ist das Ingenieurbüro auf die Bereiche Stahl-Hochbau und Stahl-Brückenbau spezialisiert. Das Leistungsspektrum umfasst die Stahlbauplanung, Stahlbau Werkstattzeichnungen, Bauleitung, Projektsteuerung und Inbetriebnahme, Nachtrags- und Mängelmanagement. Zu den Hauptreferenzen zählen u.a. das Ovaldach am Tor Nord der Messe Frankfurt, Überdachung einer Eislaufbahn in Luxemburg, eine Bogenbrücke und die Überdachungen für den Busbahnhof in Rosenheim. Weitere Infos

 

Weitere Projektbeteiligte:

Architekt: Renn Architekten, Fischen

Bauherr: Markt Oberstorf

Stahlbauer:  RÄDLINGER Maschinen- und Anlagenbau GmbH, Cham

weitere Informationen anfragen

Ähnliche Inhalte

Autodesk September-Angebot: Sparen Sie 15 % auf neue Abonnements von AutoCAD, Fusion 360 u.v.m.

18 September 2023allgemeinsamantha

Vom 18. September bis einschließlich 21. September 2023 sparen Sie 15 % auf neue 1- oder 3-Jahres-Abonnements von AutoCAD LT,…

25 % Rabatt auf Ihre Autodesk® Revit MEP Basisschulung

8 September 2023allgemeinStefanMaicher

25 % Rabatt auf Ihre Autodesk® Revit MEP Basisschulung

Ab sofort per Klick Zeichnungen klonen und massiv Zeit sparen – jetzt neu im GRAITEC PowerPower für Revit

28 August 2023allgemein, statik & tragwerksplanung, supportsamantha

In der neuesten Version des GRAITEC PowerPack für Revit wurde eine Funktion veröffentlicht, mit der Sie Zeichnungen klonen können. Die…