
Wenn Sie schon einmal in Autodesk Revit Betonstützen in eine Betonwand gesetzt haben, werden Sie wahrscheinlich gesehen haben, dass die Stützen in der 3D-Ansicht wie separate Elemente aussehen. Das Ziel ist aber, dass sie wie ein einziges Element aussehen und zusammengefügt werden sollen. An diesem Punkt werden Sie wahrscheinlich das Verbindungswerkzeug ausprobiert haben, aber es hat nicht funktioniert.

Dann haben Sie sich vielleicht daran erinnert, dass die Elemente, die Sie verbinden wollen, das gleiche Material haben müssen, damit das Verbindungswerkzeug funktioniert. Z.B. müssen Stütze und Wand aus Beton sein und grau eingefärbt.
Sie haben also die Materialien für die Stütze und die Wand überprüft und beide auf Beton gesetzt und grau eingefärbt. Leider sehen die Elemente zu diesem Zeitpunkt manchmal immer noch wie separate Elemente aus, und am schlimmsten ist, dass das Verbindungswerkzeug immer noch nicht zu funktionieren scheint.
Ich habe eine einfache Lösung für Sie, die darin besteht, die Eigenschaft der Wandstruktur von einer tragenden zu einer Scherwand zu ändern.

Stütze und Wand werden nun automatisch verbunden und erscheinen als ein Element.

Entdecken Sie die umfangreichen Funktionen des Graitec Advance PowerPack für Revit, die Ihre Produktivität steigern werden.
Wenn Sie Fragen haben, senden Sie uns bitte eine Nachricht: