Wie können 2D-Zeichnungen als Hintergrund in Advance Steel verwendet werden?

12 März 2020allgemein

Partager

Wie können 2D-Zeichnungen als Hintergrund in Advance Steel verwendet werden?

Beim Modellieren in Advance Steel ist es oft sinnvoll, das Layout eines Architekten oder ähnliches als Referenz für das Modell zu verwenden. Ebenso könnte es nützlich sein, auf Zeichnungen dieses Layout als Hintergrund einzufügen. Es ist nicht schwer, dies umzusetzen, und ich werde Ihnen in diesem Tutorial zeigen, wie das geht.

Autodesk Advance Steel

Um einen Hintergrund als Verweis auf ein Modell zu verwenden, empfehle ich Ihnen, die Layout-Zeichnung als Block einzufügen. Dadurch können Sie sie an beliebigen Punkten in der 2D-Zeichnung einfügen, während die Zeichnung als eine Einheit erhalten bleibt. Sie können immer noch die Layer-Sichtbarkeit bearbeiten, um Teile des Blocks ein- oder auszublenden (insbesondere, wenn es keine AS-Layer sind).

Die Hauptaufgabe dieses Beitrags ist es, zu zeigen, wie Sie den 2D-Block in Ihren Advance Steel Zeichnungen darstellen können. Dies hängt davon ab, ob Sie Kameras verwenden oder nicht.

Kameras

Wenn Sie eine Kamera (oder eine Modellansicht, die als Kamera fungiert) verwenden, müssen Sie die Voreinstellung „Zeichnung Allgemein > Allgemein > Ermöglicht die Detaillierung von CAD-Objekten innerhalb von Kamerazeichnungen“ überprüfen. Wenn diese bei der Erstellung der Ansicht für die Kamera aktiviert ist, dann werden alle AutoCAD-Standardelemente im Bereich der Kamera in die Kamera-Ansicht aufgenommen.

Ist die Voreinstellung deaktiviert, dann werden die AutoCAD-Elemente bei der Erstellung der Kamera-Ansicht ignoriert.

Die Einstellung der Voreinstellung hat keine Auswirkungen auf die Ansicht beim Aktualisieren. Jede Ansicht behält ihre Einstellungen zum Zeitpunkt der Erstellung bei.

Vergessen Sie nicht die Einstellungen in Advance Steel zu laden oder zu aktualisieren, wenn Sie Änderungen daran vorgenommen haben.

Zeichnungsstile

Wenn Sie bei der Erzeugung einer Zeichnungsansicht keine Kamera verwenden, sondern direkt einen Zeichnungsstil aus der Palette, dann ist die Vorgehensweise ein wenig anders. Die Voreinstellung hat dann keinen Einfluss auf die Erstellung. Stattdessen ist es wichtig, dass Sie alle Standard-CAD-Elemente, die Sie in Ihre Ansicht einschließen möchten, AUSGEWÄHLT haben, wenn Sie auf die Schaltfläche des Zeichnungsstils in der Palette klicken. Fahren Sie dann fort, die Ansicht wie gewohnt zu erstellen, und die ausgewählten CAD-Elemente werden in der Ansicht dargestellt.

Die in einer Ansicht angezeigten AutoCAD-Objekte werden in Form eines mit der Ansicht verknüpften Blocks dargestellt. In der erzeugten Ansicht werden, die von den Objekten im Modell verwendeten Layer in der Zeichnung ebenfalls erzeugt und befinden sich im gleichen Zustand wie im Modell während der Erstellung. Das heißt, wenn Sie die Layer unerwünschter Elemente im Modell ausgeblendet haben, dann sind sie in der Zeichnung zwar vorhanden, aber auch ausgeblendet.

Anpassen des Ergebnisses

Die in Ihren Ansichten dargestellten AutoCAD-Elemente werden immer in ihrer Gesamtheit angezeigt. Wenn die Elemente größere als die Ansicht sind oder über die Ansicht hinausgehen, ist dies nicht wünschenswert. Es ist möglich, diese wie folgt anzupassen.

Da es sich um einen Block handelt, können Sie einzelne Elemente nicht beschneiden oder bearbeiten, sondern nur den Block als Ganzes. Verwenden Sie den AutoCAD-Befehl XZUSCHNEIDEN (geben Sie den Befehl in die Befehlszeile ein). Wählen Sie den Block und dann die Option „Neue Umgrenzung“ aus. Wählen Sie nun die Form aus, mit der Sie die neue Umgrenzung erstellen möchten und zeichnen Sie die Begrenzung über den Block. Nur der Teil des Blocks innerhalb der Begrenzung wird angezeigt. Wahrscheinlich wird nun die Begrenzung als schwarzer Rahmen dargestellt. Um diese entfernen, geben Sie XCLIPFRAME ein und setzen Sie den Wert auf 0 (Null).

Wenn nötig, können Sie den Block erneut bearbeiten, indem Sie mit dem Befehl XCLIPFRAME den Wert der Begrenzung wieder auf 2 setzen und den Block dann wieder beschneiden.

Da es sich hierbei um AutoCAD-Befehle handelt, steht Ihnen durch Drücken der Taste F1 innerhalb des Befehls eine umfangreiche Hilfe zur Verfügung.

Wenn Sie nach weiteren Funktionen für Ihre konstruktiven Arbeitsabläufe suchen, werfen Sie einen Blick auf das Graitec PowerPack für Advance Steel. 

Sollten Sie weitere Fragen haben, dann senden Sie uns bitte eine Nachricht.

weitere Informationen anfragen

Ähnliche Inhalte

Autodesk September-Angebot: Sparen Sie 15 % auf neue Abonnements von AutoCAD, Fusion 360 u.v.m.

18 September 2023allgemeinsamantha

Vom 18. September bis einschließlich 21. September 2023 sparen Sie 15 % auf neue 1- oder 3-Jahres-Abonnements von AutoCAD LT,…

25 % Rabatt auf Ihre Autodesk® Revit MEP Basisschulung

8 September 2023allgemeinStefanMaicher

25 % Rabatt auf Ihre Autodesk® Revit MEP Basisschulung

Ab sofort per Klick Zeichnungen klonen und massiv Zeit sparen – jetzt neu im GRAITEC PowerPower für Revit

28 August 2023allgemein, statik & tragwerksplanung, supportsamantha

In der neuesten Version des GRAITEC PowerPack für Revit wurde eine Funktion veröffentlicht, mit der Sie Zeichnungen klonen können. Die…