Wie synchronisieren Sie Autodesk Revit- und Advance Steel-Modelle mit Graitec Advance Design
20 Januar 2022stahlbau

Wie synchronisieren Sie Autodesk Revit- und Advance Steel-Modelle mit Graitec Advance Design
Der Einsatz von BIM-Link-Tools und -Workflows ist aus der täglichen Arbeit nicht mehr wegzudenken, da sie bei jedem Projekt Zeit sparen und somit Kosten senken. Da die gesamte Baubranche nach mehr Effizienz strebt, trägt Graitec seinen Teil dazu bei, indem es mehrere Tools anbietet, die Verwaltung von Modellen und Daten durch eine Verbindung wichtiger Softwarelösungen in nahtlosen BIM-Workflow-Erlebnissenerleichtern. Autodesk Revit und Advance Steel werden von Ingenieurbüros weltweit häufig eingesetzt. Graitec FEM-Lösung Advance Design macht die Kompatibilität für verschiedene Modelltypen sehr einfach und nahtlos. Dafür stehen verschiedene Dateierweiterungen zur Verfügung, um die Übertragung von Tragwerksmodellen von Revit oder Advance Steel nach Advance Design und umgekehrt zu gewährleisten:

Mit unserem BIM-Tool können mehrere Dateierweiterungen generiert werden, wie z. B. ifc, dxf und die am häufigsten verwendeten GTCX, die Graitec-spezifische Erweiterung für BIM-Modelle. Aufgrund seiner vielen Vorteile hat das Graitec BIM-Tool das Vertrauen der Benutzer gewonnen und mit der neuen Version 2022 wurden viele Verbesserungen hinzugefügt. In diesem Blog werden wir den Prozess durchgehen, wie SIE Ihre Modelle zwischen diesen Lösungen übertragen können. Nach der Durchführung der FEM-Analyse und dem Entwerfen der Strukturelemente können Benutzer den Bereich der Ergebnisse definieren, die in die GTCX-Datei aufgenommen werden sollen, indem sie das BIM-Tool aus dem Anwendungskonfigurationsfenster verwenden:

Die Funktion ist über die Projekteinstellungen zugänglich:

Aus Autodesk Revit WIRD sterben GTCX-Datei mit der Power Pack-Erweiterung importiert:

Unabhängig vom Material oder Bereich kann das neue Graitec BIM-Tool die Struktur leicht von einer Software in eine andere übertragen und übernimmt auch das Mapping. In der folgenden Abbildung sehen wir mehrere Stahlelemente, die aus Advance Design nach Revit exportiert wurden:

Unter anderen Verbesserungen IST sterben neue benutzerfreundliche Oberfläche, sterben es dem Benutzer ermöglicht, das Modell einfach zu verwalten und zu synchronisieren, nachdem verschiedene Änderungen in einer der beiden Softwares vorgenommen wurden. Dies ist vollständig reversibel und erfordert nur minimale Eingriffe. Daher konzentrieren wir uns in diesem Blog auf den Synchronisierungsworkflow von AD zu Revit. • Aus dem aus Revit importierten Modell bearbeiten wir den Querschnitt und ändern die Spalten von HSS in W, dann erstellen wir mit dem Exportwerkzeug eine neue GTCX-Datei.

Um das Advance Design-Modell mit dem REVIT-Modell zu synchronisieren, öffnen wir in REVIT das Synchronisierungstool, das sich auf der Werkzeugregisterkarte Graitec Power Pack befindet:

Dann öffnen wir die neue GTCX-Datei, die das geänderte Modell von Advance Design enthält:

Im Dialogfeld Elemente hat das BIM-Tool alle geänderten Objekte erkannt. Der Benutzer kann diese Änderungen akzeptieren, indem er Akzeptieren in der Spalte Entscheidung auswählt:

Die Synchronisation wird dann durch Klicken auf OK übernommen. Auf diese Weise gelingt es uns, die Änderung auf dieselbe Datei automatisch, ohne Daten zu verlieren oder Zeit zu verschwenden:

Ebenso können wir Modelle von Advance Design bis Advance Steel verwalten und erstellen. Wenn Sie an Schulungen interessiert sind oder Hilfe bei einer der in diesem Artikel genannten Softwarelösungen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail hier: support.germany@graitec.com .