Erfahren Sie, wie GRAITEC mit Autodesk Advance Steel das Planungsbüro Heuer bei der Verarbeitung sämtlicher Daten des 3D-Brückenmodells, bei der Beschleunigung der Erstellung aller Dokumente und der Sicherung der Übereinstimmung von Modell und Zeichnungen unterstützen konnte.
Unternehmen : Planungsbüro Heuer
Standort : Hattingen, Deutschland
Herausforderung für den Kunden
Bei der Planung dieser Rad- und Fußwegbrücke in Leichlingen, mit einer Gesamtlänge von 42,6 m und einer Breite von 4,475 m, musste bedacht werden, dass der Brückenpylon aus konusförmigen Halbschalen zusammengeschweißt werden musste. Die entsprechend konusförmigen Halbschalen, die als Pylon dienen sollten, mussten dabei als Blechkonstruktion abwickelbar sei.
Lösung
Als Lösung zur Konstruktion schlug GRAITEC in der Beratung des Kunden den Einsatz von Autodesk Advance Steel vor. Advance Steel stellte die erforderlichen automatische Funktionen für konusförmige Teile, die die Abwicklung des Projekts für das Planungsbüro Heuer unvergleichlich effizienter gestalteten, im gewünschten Umfang zur Verfügung. Zusätzlich zu diesen wichtigen Automationen stellte Autodesk Advance Steel im Konstruktionsprozess alle Werkstattzeichnungen zur Verfügung.
Fazit
Durch den Einsatz des durch GRAITEC vorgeschlagenen Autodesk Advance Steel konnten die für das Planungsbüro entstandenen Herausforderungen effizient und effektiv gemeistert werden. Alle für die Konstruktion notwendigen Informationen wurden in vollem Umfang von der Autodesk-Software zur Verfügung gestellt.
.