Advance Workshop optimiert die Bewehrungsherstellung

Partager

fabricator-3.png

Projektbeschreibung

Das Unternehmen Rebar+ Pty Ltd.* hat drei Produktionsstätten, die einige hundert Kilometer voneinander entfernt sind. Die Produktion umfasst geschnittenen und gebogenen Stahl, ergänzt durch den Verkauf von Handelsprodukten (Muffen, geschweißte Drahtgitter usw.). Das Volumen liegt zwischen 800 und 2.500 Tonnen pro Monat und Werk bei einem durchschnittlichen Stabdurchmesser von 17,3 mm. Jeder Standort ist mit einer Schneidebank, einer Stangenschere, mindestens zwei Rahmungsmaschinen, einer Richtmaschine und einer automatischen Umformmaschine ausgestattet. Das Transportmanagement ist ausgelagert. Ein Teil der Produktion wird manchmal an Subunternehmer vergeben, je nach Arbeitsaufkommen und den von der Baustelle vorgegebenen Fristen.

Herausforderung

Die Geschäftsleitung wollte die Produktion optimieren und gleichzeitig die Gewinnspannen beibehalten. Zu diesem Zweck plante sie, die gesamte tägliche Produktion neu zu gruppieren und nach Durchmesser zu organisieren. Die Zulieferer sollten daher bei kleinen Stückzahlen stärker einbezogen werden. Die Kommunikation mit den Subunternehmern musste daher automatisiert werden, um die Lieferfristen einzuhalten und Verladefehler zu reduzieren.

Lösung

Die Implementierung der Lösung am Pilotstandort erfolgte über einen Zeitraum von vier Monaten und umfasste die folgenden Phasen:

·    Projektmanagement

·    Bestellung und Konfiguration der Computer- und technischen Ausrüstung

·    Installation der Datenbank und Konfiguration der Standardmarktparameter

·  Vorbereitung der Maschine zum Herunterladen von Protokollen mit Verbindungen zu den Herstellern

·    Vorbereitung der Schnittstellen mit Anbindung an den Drittsoftwarehersteller

·    Konfiguration, Installation und Test der Advance Workshop Touchbox

·    Anpassung der Dokumente (Bestellungen, Lieferscheine, Rechnungen, Etiketten) gemäß den mit dem Kunden erstellten Spezifikationen

·    Schulung des Koordinierungsteams des Kunden vor Ort

Die Installation an den beiden anderen Standorten wurde über einen Zeitraum von zwei Monaten vom Koordinierungsteam des Kunden durchgeführt, wobei das Projektteam von Advance Workshop Remote-Unterstützung leistete.

Dieses Projekt wurde dank der Beteiligung der Geschäftsleitung an der Festlegung der Anforderungen bereits im Vorfeld zum Abschluss gebracht. Das interne Team wurde eingeschaltet, um alle Zwischenschritte zu prüfen und die Einführung des Systems unter strikter Einhaltung der eingegangenen Verpflichtungen zu ermöglichen.

Rebar+ Pty Ltd. war in der Lage, die Produktionskosten besser zu verwalten und ein höheres Serviceniveau als die meisten seiner Mitbewerber umzusetzen. Die Reaktionszeiten werden von den meisten seiner Kunden als gut bis besonders gut bezeichnet.

(*) Die Firmennamen wurden geändert.

Willkommen auf der GRAITEC-Website!

Sie werden gleich zur deutschen Website weitergeleitet. Wenn Sie auf der Seite fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten:

Um Ihr Land/Ihre Sprache zu ändern, wählen Sie bitte unten Ihr Land/Ihre Sprache aus: