Graitec und Autodesk unterstützen ColladoCollins bei der Ausrichtung auf hochwertiges Architekturdesign
ColladoCollins ist ein preisgekröntes Architekturbüro mit Sitz im Zentrum von London. Das Büro arbeitet an einem breiten Spektrum von Projekten in verschiedenen Sektoren, einschließlich komplexer Gesamtplanungsarbeiten, traditioneller Geschäftsgebäude und einzigartiger und höchst individueller Wohnprojekte. Bei all seinen Arbeiten verbindet ColladoCollins ein starkes Designethos mit solider technischer Stärke, die in jeder Phase des Entwurfsprozesses zum Tragen kommt.
Heute verfügt ColladoCollins über mehr als 30 Lizenzen der Autodesk AEC Collection-Produktsuite, die eine breite Palette von individuellen Software-Tools für Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen enthält. Die Wahl von Autodesk-Software für seine Bauplanungsarbeit ist für ColladoCollins eine intuitive Entscheidung.
Richard Bridges, Architekt bei ColladoCollins, erklärte dazu: „Wenn wir an einem Projekt arbeiten, stellen wir fest, dass auch die anderen Beteiligten, wie z. B. Maschinenbau- oder Statikingenieure, alle mit Autodesk-Software arbeiten. Sie hat sich als Industriestandard in diesem Bereich etabliert. Dadurch können wir effizient mit allen anderen Projektbeteiligten zusammenarbeiten und unsere Arbeit koordinieren. Wir können die Software nutzen, um gleichzeitig mit dem Konstruktionsteam zu arbeiten, während wir Informationen entwerfen/produzieren, aber auch um Kundenanforderungen wie Flächen- und Kalkulationsgrößen herauszuziehen, die den Kunden während des Prozesses bei der Entscheidungsfindung besser unterstützen.“
ColladoCollins setzt heute bei allen Projekten Autodesk-Software ein. In der ersten Entwurfsphase eines jeden Projekts wird mit Autodesk® Revit® ein detailliertes 3D-Modell erstellt. „Diese Modelle helfen uns bei der Projektkoordination“, so Bridges.
Sobald ColladoCollins einen detaillierten 3D-Entwurf mit Revit für ein beliebiges Bauprojekt erstellt hat, beginnt das Büro damit, das Modell zu zerlegen, 2D-Details zu übernehmen und Informationen darauf zu übertragen. In dieser Phase beginnt das Büro in der Regel, eine andere bewährte Autodesk-Softwarelösung, AutoCAD®, zu nutzen, um detaillierte Elemente wie Fenster- oder Türprofile oder Dachdetails zu erstellen. All dies kann in AutoCAD angewendet, als detailliertes Element in Revit übernommen und dann im Modell überlagert werden. Dank der Interoperabilität der Autodesk-Software tauscht das Planungsteam während des gesamten Prozesses Informationen mit Statikern und MEP-Ingenieuren aus.
Je weiter der Entwurf fortschreitet und je mehr Informationen in ihn einfließen, desto mehr nutzt ColladoCollins Autodesk Navisworks® und insbesondere Navisworks Manage für die Kollisionserkennung und das Modellmanagement. „Wir können uns zum Beispiel ansehen, wo die Stützen des Gebäudes stehen, und sicherstellen, dass sie nicht mit den mechanischen, elektrischen und sanitären Anlagen oder den Regenwasserrohren kollidieren“, sagt Bridges. „Navisworks ist aber auch sehr nützlich, wenn der Kunde uns bittet, Kollisionen zu erkennen oder kombinierte Modelle zu erstellen, da wir dies tun können und das Modell am Ende des Projekts an den Kunden übergeben können. Das ist ein enormer Vorteil, denn der Kunde erhält nicht nur ein 3D-Modell, sondern auch alle Daten, die in das Modell eingepflegt wurden, was bei der Planung künftiger Reparaturen und Wartungsarbeiten von unschätzbarem Wert sein kann.“
ColladoCollins nutzt außerdem Autodesk 3ds Max®, um CGI-Visualisierungen von Entwürfen zu erstellen, die es allen Beteiligten ermöglichen, das endgültige Design zu verstehen, und um 3D-Modelle dieser Entwürfe zu drucken.
ColladoCollins wendet sich an den Autodesk-Wiederverkäufer und Platin-Partner Graitec, um Zugang zu Abonnements für eine breite Palette von Autodesk-Software und den damit verbundenen technischen Support zu erhalten. Die beiden Unternehmen haben eine langjährige und vertrauensvolle Beziehung. ColladoCollins ist ständig auf der Suche nach den besten Preisen für seine Lizenzen. Wie Bridges sagte: „Graitec bietet uns immer wettbewerbsfähige Preise für unsere Autodesk-Softwarelizenzen und wahrscheinlich bessere als wir sie anderswo bekommen. “
Graitec arbeitet jetzt eng mit ColladoCollins zusammen, um seine Autodesk-Software-Abonnements zu erneuern. Das Erneuerungsteam stellt sicher, dass die Preise wettbewerbsfähig sind und berücksichtigt alle Änderungen an der Abonnementumgebung, die das Architekturbüro benötigt.
„Sie verwalten auch den Transaktionsprozess und setzen sich jedes Jahr mit uns zusammen, um uns zu sagen: ‚Das empfehlen wir Ihnen auf der Grundlage Ihrer aktuellen Leistung und der Art Ihrer Arbeit'“, fügt Bridges hinzu.
ColladoCollins profitiert erheblich von der Entscheidung für die Autodesk AEC Collection Suite, die alle Autodesk-Softwarelösungen als Teil einer gebündelten Lösung bereitstellt, was der Praxis bei der Rationalisierung von Aufgaben und der Verwaltung von Arbeitsabläufen hilft. Außerdem werden die Kosten im Vergleich zum separaten Kauf einzelner Softwarelösungen erheblich gesenkt.
ColladoCollins erneuert seine Abonnements über Graitec und profitiert außerdem vom Zugang zu Graitecs eigenem Tool PowerPack for Revit®. Diese Softwarelösung bietet eine breite Palette einzigartiger Befehle und Funktionen, die die Produktivität und Effizienz jedes Unternehmens, das mit Autodesk Revit arbeitet, erheblich steigern und gleichzeitig zur Steigerung der Einnahmen beitragen.
Graitec unterstützt ColladoCollins auch bei der Behebung von Problemen, die bei der Installation der Autodesk-Software auftreten können, oder bei der Optimierung der Art und Weise, wie die Praxis die Software selbst nutzt. Gracitec kann auch als Vermittler zwischen ColladoCollins und Autodesk fungieren, indem es bei Bedarf Unterstützung von Autodesk einholt und stets sicherstellt, dass die Praxis die Software optimal nutzt.
Letztendlich profitiert ColladoCollins von einer ganzen Reihe von Vorteilen durch den Einsatz von Autodesk-Software. Ein Schlüsselelement ist die Fähigkeit von Autodesk, das gesamte Bauprojekt zu unterstützen: von den frühesten Entwurfsphasen bis hin zur Lieferung und schließlich der Übergabe.
„Das und die Möglichkeit, all diese Funktionen in einem einzigen Designpaket zu vereinen, ist für uns von entscheidender Bedeutung“, so Bridges. „Darüber hinaus gibt uns die Autodesk-Software die Möglichkeit, in Spezialbereiche wie Kollisionserkennung, Visualisierung und CGI-Effekte einzusteigen. Es ist ein reichhaltiger und fließender Designprozess.“
Ein weiterer wichtiger Vorteil der Software für ColladoCollins besteht darin, dass sie ein höheres Maß an Zusammenarbeit und Koordination mit anderen Projektbeteiligten fördert und somit zur Effizienzsteigerung im gesamten Bauprojekt beiträgt. Der wohl größte Vorteil der Autodesk AEC Collection Suite liegt in der einfachen Handhabung der Software. Die Konstrukteure von ColladoCollins können damit visualisieren, was auf der Baustelle passieren wird und was sie auf der Baustelle entwerfen. Sie können aber auch problemlos zwischen einem 2D-Plan und einer 3D-Zeichnung wechseln, was dazu beiträgt, bei der Konstruktion selbst Zeit zu sparen und die Konstruktionsarbeit kreativer zu gestalten.
„Die Autodesk-Software schränkt sie nie ein und nimmt Ihnen keine Zeit für Ihre eigentliche Arbeit“, fügt Bridges hinzu.
ColladoCollins ist bestrebt, die bestehende Zusammenarbeit mit Graitec weiter auszubauen und die Nutzung der Autodesk-Software zu optimieren.
Die Beziehung zu Graitec bleibt eine, die mit der Zeit wahrscheinlich noch stärker werden wird. Glyn Fennelly, Kundenbetreuer bei Graitec, sagte: „Wir konzentrieren uns darauf, unsere Beziehung zu ColladoCollins weiter zu stärken. Wir freuen uns darauf, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um kontinuierlichen Support für die Autodesk-Designsoftware zu leisten..
„Wir werden uns aber auch darauf konzentrieren, sie über alle Entwicklungen bei der Software zu informieren, die sowohl für ihren Bereich als auch für die Art ihres Unternehmens relevant sind. Gleichzeitig werden wir sie auf die breitere Palette von Graitec-Produkten aufmerksam machen, die für sie von Bedeutung sein können, von der Software für die Strukturanalyse bis hin zu Tools, die speziell für die Stahlbetonkonstruktion entwickelt wurden.“
Auch ColladoCollins blickt optimistisch in die Zukunft. Laut Bridges: „Unser gesamter Designansatz entwickelt sich schnell und positiv. Wir glauben, dass das Geheimnis guten Designs darin besteht, mehr Zeit mit dem Entwerfen zu verbringen und weniger Zeit mit Mausklicks, um den Computer etwas für uns tun zu lassen! Dank Graitec und Autodesk sind wir in der Lage, dieses Ziel kontinuierlich zu erreichen.“
Sie werden gleich zur deutschen Website weitergeleitet. Wenn Sie auf der Seite fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten:
Um Ihr Land/Ihre Sprache zu ändern, wählen Sie bitte unten Ihr Land/Ihre Sprache aus: